Seite 110 von 110 ErsteErste ... 1060100106107108109110
Ergebnis 1.636 bis 1.641 von 1641

Thema: Kathys Mod: Die vereinigten Staaten von Amerika

  1. #1636
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.132
    Ende März 1969 n. Chr.
    Mayas Fliegende Festungen griffen die Truppe vor Ollantaytambo, wo sie mit zwei Staffeln 1400 Mann verwundeten. Zugleich eroberten Haubitzen die Arkebusen und die Gefangenen Rebellen in der Wüste. Eine dritte Staffel fliegender Festungen wurde von unserer SAM-Infanterie abgefangen und 33 Flugzeuge beschädigt, aber nur 120 Infanteristen verwundet.
    Bild
    Die erbeuteten "Saguaros" wurden von Raketenartillerie beschossen, ehe Grenadiere der Maya sie zurückeroberten.
    Die Ausfalltruppe selbst wurde beschossen, wobei sie 2 Batterien Haubitzen und eine Batterie Raketenartillerie im Duell vernichteten, aber mindestens 1500 Verwundete hatten, was einen Angriff im nächsten Quartal wieder unwahrscheinlicher machte. Dazu kam ein Beschuss durch eine Batterie Panzerabwehrkanonen, 2 Batterien Raketenartillerie und 2 Batterien Granatwerfer, die überlebten, aber mindestens 2200 Mann verwundeten und 200 unserer Selbstfahrlafetten im Fernduell zerstörten.
    Nach dem ersten Angriff auf die Flotte vor New Cayman griff hier ein Panzerspähzug unsere Granatwerfer an und vernichtete eine Batterie, eine zweite wurde von Transportpanzern vernichtet, während die dritte 40 Transportpanzer abwehrte und zerstörte. Die Transportpanzer der Maya töteten aber auch 1000 Gebirgsjäger der Tiwanaku-Ausfalltruppe, verloren aber noch einmal 40 Fahrzeuge und 1000 Infanteristen gegen unsere Sturmgeschütze.
    In eine letzten Kampf in diesem Quartal, nach all den anderen genannten, töteten Maya-Transportpanzer aber noch einmal 1000 Scharfschützen hier.

    Zugleich startete Johann Baptist Serbelloni V. eine Reihe von Offensiven bei Yoyoi.
    Zunächst griffen seine Granatwerfer die eroberten Haubitzen ganz im Westen an.
    Bild
    Haubitzen der Maya attackierten südlich davon die Panzeralpakas, Panzerabwehrkanonen die Geländewagen bei den Saguaro-Haubitzen. Hier feuerte auch eine Raketenartillerie noch einmal eine Salve auf die Geschütze. Weitere Granatwerfer befreiten die Kriegsgefangenen bei der Kupferhütte und griffen danach (zusammen mit einer Batterie Raketenartillerie) die Haubitzen südlich der Stadt an. Auch die eroberten Panzerwagen im nördlichen Wald wurden von Haubitzen angegriffen. Die Kriegsgefangenen nördlich der Stadt wurden von Raketengeschützen befreit. Die Haubitzen westlich der Stadt wurden ebenfalls von Granatwerfern angegriffen, danach noch einmal von Panzerabwehrkanonen.
    Bei einer zweiten Angriffswelle (nach den Kämpfen an der Speerspitze von Jamaika) zerstörten Hubschrauber hier die erbeuteten Panzeralpakas in der Eiswüste und die Haubitzen im Gebirge. Die Haubitzen in der Eiswüste wurden von Panzerwagen vernichtet, die Geländewagen (als erste nicht erbeutete Einheit an dieser Front) von Hubschraubern. Weitere Hubschrauber zerstörten die Haubitzen bei den Türkisen und die Panzer-Lastwagen im nördlichen Wald. Unsere Panzeralpakas im südlichen Wald schlugen eine Truppe Maya-Transportpanzer in die Flucht, wurden dann aber ebenfalls von Hubschraubern zerstört. - auch das überwiegend Beute.
    Nach dem Großangriff der Transportpanzer bei Ollantaytambo kamen aber offenbar auch Spähfahrzeuge, so dass Transportpanzer die Terroristen der Süd-Maya-Armee in der Tundra töteten. Die Terroristen im Wald wurden auch entdeckt, wehrten aber zumindest noch 1000 Scharfschützen ab, ehe eine zweite Truppe Scharfschützen sie eliminierte.

    Zwischendurch holten die Granatwerfer der Maya auch bei Toronto einen (oder mehrere an einer Stelle) Bautrupp zurück.

    Südlich von Macchu Picchu wurden die eroberten Panzerwagen (und befreiten SAM-Infanteristen) ebenfalls von Granatwerfern und PAKs angegriffen.
    Bild
    Während der zweiten Angriffswelle von Yayoi wurden auch hier die Panzerwagen und Gefangenen von Hubschraubern vernichtet.

    Auch der Vormarsch in Jamaika wurde von einem Hubschrauberangriff behindert, der uns 100 kanadische schwere Artillerien kostete.
    Bild

    Einige Schiffe auf dem Rückweg von Izamal wurden ebenfalls von Hōjō Sōun III. und seinen Fliegern erwischt. So versenkten Hubschrauber einen (als Panzerkreuzer deklassierten) Maya-Schlachtkreuzer.
    Bild
    Nach dem Tod der Contras schossen unsere gedeckten Kreuzer (argentinische Panzerdeckkreuzer) 200 Tragschrauber bei einem zweiten Angriff ab.

    Unsere Luftabwehr schoss mit Flugzeugen der Cuba Airforce 200 Panzerwagen beim Lufttransport nach Waka ab.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  2. #1637
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.132
    1. Woche April 1969 n. Chr.
    Die Frachter, die wir in Waka nicht zerstört hatten, liefen aus und rammten vor der Küste von New Creta 20 Maya-Kanonenboote in den Grund, die dort irgendwelche Arbeitsboote oder Karavellen bei der Treibgutbergung schützten.
    Bild
    Ein echter Verlust waren diese Boote, die veraltet, erbeutet und nicht einmal hochseetüchtig waren allerdings nicht.

    Bei Charleston versenkten dagegen ungekennzeichnete Uboote einige Arbeitsboote die dort Seebäder einrichten sollten.
    Die Uboote versteckten sich dann, wurden aber von Wilkins mit Luftschiffen aufgespürt.
    Bild
    100 schwere Artillerien der Totonaken beschossen sie trotz der Eisdecke, auch 300 Stellungsgeschütze aus Tula fielen ein. Versenken konnten wie sie aber nicht, da das Eis sie vor unseren Zerstörern schützte.

    Im Apostolischen Palast fand noch einmal eine Wahl statt, so es einen dänischen, einen mexikanischen und einen amerikanischen Kandidaten für das Oberhaupt des Tengrismus gab. Wir unterstützten natürlich den Amerikaner.

    Bei La Plata breiteten sich Mangroven aus.
    An Land hatten inzwischen Gangster, Terroristen und Unabhängigkeitskämpfer für Verwüstung gesorgt. Bei Atzcapotzalco brannte eine Polarstation, bei Temuco und einer weiteren Stadt ein Holzschlag, irgendwo ein Lager und ein Gutshof, bei Salta und Anchorage gingen Gewächshäuser zu Bruch, mindestens ein Bergwerk wurde zerstört.
    Insgesamt wurden in Marién, Boise, Anchorage, New Cibola, Salta, Falkland Airbase, Atzcapotzalco, Temuco, Viedma, Salvador, Ibague und Buffalo Rebellionen gemeldet. Durch die Kämpfe gegen die Doomsday Army war die Kriegsmüdigkeit im letzten Quartal stark angestiegen, was in Generalstreiks und Aufständen jetzt voll durchschlug.

    In 13 Städten gab es zugleich Umweltprobleme, die wir beseitigen mussten - was unter der Bedrohung von Banditen nicht ungefährlich war.

    Die Mormonen zahlten 10 Millionen, um in das System unserer Wechseln- und Scheckwirtschaft eingebunden zu werden.
    Interessanter war aber, was Farah Diba mit beim Liebesspiel erzählte. Der Entdecker James Lancaster XVII. hatte einiges Wissen über das Wetter gesammelt, was Ilse Essers V. und Henrich Focke IV. zum Bau neuer Flugzeuge veranlasst hatte, die die Wettereffekte für besseres Flugverhalten ausnutzten.
    Wir lieferten Essers und Sergei Korolew Düsentriebwerke und unsere (von den Maya kopierten) Düsenflugzeuge, lehrten den Lebensmitteltechniker Peter Cooper die Agrarökonomie, General und Admiral Estêvão da Gama das Gefecht der Verbundenen Waffen, Farah Diba selbst die Gefahren des Einparteiensystems, lieferten Hermann Wedigh Container, förderten den Massentourismus und verkauften Samuel Morse Mikroelektronik. Dafür erhielten wir 260 Millionen neue Kronen, lernten die Abhandlung über das Wetter und durften aus Grönland unsererseits Flugzeuge bestellen.
    Bild
    Das erste Modell war das neue - Düsengetriebene - Spionageflugzeuge "Hermod", das Focke mit den neuen Düsenantrieb bauen konnte, und das unsere bisherigen Propellergetriebenen Aufklärer ablösen sollte. Ebenso wurde der "Thor" Bomber B8, ein Höhenbomber mit großer Flughöhe und Reichweite, als Nachfolger des Lockheed Liberator in Dienst gestellt. Beide Flugzeuge wurden nach Figuren der nordischen Meteorologie, ich meine: Mythologie benannt.
    Die anderen Maschinen kamen - trotz der Lieferung von Düsentriebwerken - vorläufig nicht über eine Konzeptstudie heraus: Ein neuer Abfangjäger und das "Airborne Warning and Control System", ein Langstreckenaufklärer.

    Krankheit und Hunger gingen mit der Bevölkerung zweiter zurück: Nur noch 111 Städte fürchteten den Verlust von 2396 Zensuseinheiten. Gestreikt wurde aber in 115 Städten mit 3558 Zensuseinheiten, davon 38 Städte mit 1337 Zensuseinheiten im Aufstand. Gegen den Generalstreik halfen nur Zwangsrekrutierung - in 3 Städten pro Quartal - und neue Gefängnisse - oder der Bevölkerungsrückgang, zynischerweise.

    Zum Vergleich die Zahlen im Vorquartal: 131 Städte litten unter Krankheit und Hunger, so das 3407 Zensuseinheiten der Tod drohte. Zugleich streikten Gewerkschaftler, Studenten und Schwarzamerikaner in 160 Städten mit 4808 Zensuseinheiten, davon 41 Städte mit 1538 Zensuseinheiten total.

    In Belem wurde Ronald Mc Donald als Aushängeschild einer Restaurantkette bekannt - auch wenn er nur eine Kunstfigur war.
    Bild

    Unser Defizit belief sich nach der Rekrutierung und Einstellung von Sportlern auf 9 Milliarden (vorher 53 Milliarden, was knapp der Reserve von 54 Milliarden entsprach). Damit konnten wir auch ohne Handelsmissionen fast 6 Quartale durchhalten.
    Allerdings kam schon die erste zwei Karawanen für je 866 Millionen in Kereyid an. In Santiago de Cuba brachten Schatzgaleonen 1050 Millionen Dollar ein, 10 umgebaute Konquistador-Transporter 1890 Millionen in San Francisco 10 Handelsschiffe für 765 Millionen. Mit 4437 Millionen Dollar war damit das Haushaltsdefizit auch schon zur Hälfte ausgeglichen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Kathy (16. April 2025 um 18:02 Uhr)
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  3. #1638
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.132
    1. Parlamentssitzung im April
    Um das Ausmaß der Auswirkungen von Streiks und Kriegsmüdigkeit (aber auch der Schlachten) zu verdeutlichen, hatte ich neue Statistiken von den verschiedenen Ministerien angefordert.

    Die Entwicklung der große unserer Zivilisation (Bevölkerung, Land, Wunder und Technologien) in "Machtpunkten" war durch den Bevölkerungsverlust schon merklich - und deutlicher als bei den Maya.
    Bild
    Hier in der 100-Quartals-Übersicht ist es noch deutlicher zu sehen.

    Wenn das also das Ziel der Maya ist, um unsere Macht zu brechen, dann sind sie soweit erfolgreich.

    Bei der Wirtschaft und Industrie sieht man den Einbruch sehr deutlich - und dabei ist das goldene Zeitalter noch nicht einmal vorbei.
    Bild
    Bild

    Der Getreideertrag ist noch nicht so stark eingebrochen - andernsfalls würde unsere Bevölkerung noch stärker schrumpfen.
    Bild

    Allerdings bricht die Stärke der Maya sehr viel deutlicher ein. Hier sieht man schon deutlich den Absturz nach Zerstörung der Doomsday-Army (ohne die Garnison von Izamal).
    Bild
    In der 100-Quartalsübersicht sieht man, dass wir nur sehr wenig verloren, während die Maya schon die Hälfte ihrer Stärke eingebüßt haben.


    Bei der Kultur haben wir noch keine sichtbaren Folgen für die Maya, was den Verlust an Land angeht. Wir sind nur so kultiviert, wie die Maya schon 1850 waren.


    Bei der Spionage liegen die Maya immer noch zurück. Nicht einmal den Wert von Jersey haben sie erreicht, werden den aber bald erreichen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  4. #1639
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.132
    Archive des Federal Bureau of Statistics
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Kathy (17. April 2025 um 19:06 Uhr)
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  5. #1640
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.132
    2. Woche April 1969 n. Chr.
    "Es muss etwas geschehen", teilte Nolan Buonarroti V. seinen Leuten mit. "Die Aufstände und die Kriminalität werden immer schlimmer. Wenn wir nicht bald jemanden fangen, rollen Köpfe. Und zwar meiner. Und wenn einer von Ihnen meint, er würde mich beerben: Der Kopf sitzt auch nicht fest in seinem Sessel. Er wandte sich an Francis Augustus Hamer, einen Texasranger, der nun die Nationalparkranger in Ibague befehligte. "Ich habe Sie dazugeholt, damit Sie in Ibague aufräumen. Die Bande um Bony Parker und Clyde Barrow hat zahlreiche Gefangene aus einem Gefängnis befreit. Einer von ihnen ist Henry Methvin, ein Polizistenmörder. Sie und Ihre Nationalparkranger sind mir verantwortlich, dass die Bonny&Clyde-Bande gefasst oder neutralisiert wird. Ich selbst widme mich verstärkt Al Capones Leuten auf Hispaniola." Hamer nickte. "Ich werde Ergebnisse liefern."
    Für diese Ergebnisse begann er mit der Schlacht im Sherwood-Nationalpark von Ibague.

    Achtung Spoiler:
    FBI & Nationalparkranger: Francis Augustus Hamer
    200 Stellungsgeschütze, 100 schwere Artillerien, 400 Granatwerfer (20 zerstört, 180 beschädigt, 100 Tote, 900 Verletzte), 400 Stellungsballisten, 600 Hubschrauber (220 abgeschossen, 180 beschädigt, 440 Tote, 360 Verletzte), 200 Radpanzer (120 beschädigt, 600 Verletzte), 800 Sherman-Panzer (240 beschädigt, 1200 Verletzte), 200 Jagdpanzer, 500 Jeeps, 1000 Eliteinfanteristen (200 Verletzte)
    Total: 16200 Mann (540 Tote, 3260 Verletzte), 1100 Geschütze (20 zerstört, 180 beschädigt), 600 Luftfahrzeuge (220 abgeschossen, 180 beschädigt), 1700 Boodenfahrzeuge (360 beschädigt)

    Entflohene Häftlinge: Bonnie Parker, Clyde Barrow, Henry Methvin
    13000 Mobster (Nationalgarde-Stärke; 11000 Tote, 2000 Gefangene), 200 Bandenmitglieder des engeren Kreis (200 Tote, 2 Anführer gefasst, 100 Millionen Dollar eingezogen)
    Total: 13200 Mann (11200 Tote, 2000 Gefangene)


    Nach wie vor erlaubte der Ausnahmezustand den Einsatz militärischer Mittel gegen Bandenkriminalität, und so ließ Hamer die Banditenverstecke im Norden der Stadt (2100 Mann) von 400 alten Stellungsballisten und die im Westen (500 Mann) vor 200 Stellungsgeschützen beschießen. Die Rebellen im Biberjägerlager wurden von der schweren Artillerie beschossen.
    Bild
    Im Westen und Südwesten wurden beide Truppen danach noch mit Granatwerfern angegriffen, wobei der Vorstoß nach Südwesten über den Fluss viele Opfer forderte. Einige der eingesetzten Sturmboote wurden von den Thompson-MG durchlöchert und sanken.
    Bild
    Im Norden und Westen zerschlugen Polizeihubschrauber je einen Mob, allerdings wurden im Westen dafür auch 220 Hubschrauber abgeschossen, was uns eine Staffel kostete und den "Rebellen" weitere Sympathien und Zulauf bescherte.
    Bild
    Ganz im Süden wurden 3000 Banditen von Radpanzern und einer Truppe Sherman-Panzer besiegt, 2000 Häftlinge fielen in dem Kampf, 1000 wurden erneut zur Zwangsarbeit verurteilt. 200 weitere Shermanpanzer räumten die Verstecke im Norden, wo sie 1100 Mann töteten und einen Unteranführer gefangennahmen.
    Bild
    Eliteinfanteristen setzten über den Fluss nach Westen über und begannen, dort die starke Ansammlung an Häftlingen zu zerschlagen. Unterstützt wurden sie von den Sherman-Panzern, die aus dem Süden zurückgekehrt waren, sowie zwei weiteren Sherman-Brigade. Sie zerschlugen dort alle Nationalgarden und nahmen einen weiteren Anführer gefangen.
    Die gefangenen waren Anführer Clyde Barrows älterem Bruder Buck und dessen Frau Blanche, die nicht nur 100 Millionen an Beute bei sich hatten, sondern zugleich Hinweise über die Bande geben konnten, die die normalen Anhänger nicht hatten.
    Zunächst lotsten sie die Panzer unter Zwang zum Jägerlager, wo Sherman-Panzer und Jagdpanzer 2000 bewaffnete Ausbrecher töteten. Die letzten ergaben sich den Polizeijeeps und wurden ebenfalls zur Zwangsarbeit verurteilt. Bonny, Clyde und Methvin entkamen noch einmal, aber Hamer arbeitete bereits an einem Plan.

    Nolan Buonarroti V. kümmerte sich derzeit um 5100 Gangster aus Buffalo, die offenbar versuchte, in der dortigen Uranmine Uran für einen Anschlag oder den Verkauf nach Russland zu organisieren. Sie gerieten aber ins Kreuzfeuer von 500 Stellungsartillerien aus Buffalo und 500 aus Manizales.
    Bild
    Von dort aus griffen nun auch 200 schwere Panzer, 200 Flarakpanzer und 40 Halbkettenfahrzeuge (200 Verwundete Infanteristen, 6 beschädigte Fahrzeuge) an. Von den überlebenden 2100 Banditen waren kaum 40% noch kampffähig, und die wurden von Buffalo aus mit Transportpanzern und Flarakpanzern aufgerieben, ehe eine Truppe Trikes den Anführer gefangennahm und 50 Millionen aus den Verkäufen des Urans sicherstellten.

    In Anchorage hatten derweil ecuadorianische Unabhängigkeitskämpfer um Richard Sorge zu den Waffen gegriffen. Exil-Alaskaer mit Minenwerfern beschossen sie aus der Stadt heraus im Fernkampf.

    Derweil griffen vom Osten aus schwere Artillerien an, die dort die Truppen verstärkten, die die Pipelines bewachten. Aus Anchorage heraus töteten 200 Panzer 2000 Rebellen mit 95 beschädigten Panzern, ehe Flarakpanzer den Anführer der Rebellen fassten.

    Sorge hatte aber auch die Zuni bei New Cibola aufgehetzt, so dass Arichis VI. Herzog von Benevent auch dort wieder zuschlagen musste. Mit 2 Batterien Granatwerfern griff er in jede Richtung an, wobei das Angriff auf die Schwerindustrie noch von 100 schweren Artillerien unterstützt wurde.

    400 Minenwerfer attackierten die Hügel, so dass auf 3 indianische Einheiten schon 5 Batterien Artillerie kamen. Schließlich nahmen Scharfschützen die Zuni im Westen gefangen, sie sollten beim Bau eines Gefängnisses helfen. Polizisten erschlugen 1000 Zuni im Hügelland, ehe sich der Anführer mit seiner Leibgarde den Karabinier-Llaneros ergaben und 50 Millionen aus der geplünderten Mine zurückgaben.

    Aktuelle Gangster und Rebellen:
    Brazilia: Al Capone
    Ibague: Bonnie Parker, Clyde Barrow, Henry Methvin
    Actecia: Bodhidharma V.
    Bahamas & Inkaland/Peru: Túpac Huallpa V.
    Negev: Ines de Castro VII.
    Hawaii & Chile: Eystein der Weise IV. (Araukaner)
    Argentina: Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern VII.
    Ecuador/Zuñi (Cibola): Richard Sorge
    Ohio/Algonkin: George B. McClellan
    Dakota:

    Maya-Reich:
    Panama-Armee: Almis Iltäbär VI.
    Garnison Waka: Sergei Gorshkov I.
    Ostküstenflotte: Andrew Cunningham III.
    Abteilung "Göttlicher Wind": Hōjō Sōun III.
    Westküsten-Luftwaffe: Yue Fei VI.
    Garnison Ollantaytambo: Harald Hardraade V.
    Garnison Lamanai: Johann Baptist Serbelloni V.
    Maya-Flotte um Quebec: David Farragut III.
    Garnison Izamal: Baybars, der Mamluk
    Arawak:
    Garnison Suppoyo: Zhang Zoulin XIX.
    Garnison Taino: Wichard Heinrich Joachim von Möllendorf V.

    Army:
    Verteidigungsminister: Leo von Brettschmitt (IX.) (Flottillenadmiral)
    Oberkommando: Naram-Sin XXII.
    Heimatverteidigung Hispaniola Leiter der Ambrosius-Kriegsakademie von New York: Aurelius Ambrosius V.
    Garnison Belize: Omar N. Bradley X.
    Garnison Brasilien, Leiter der Sportsoldaten: Spartakus IV. "der Verstümmelte"
    FBI-Chef und Anführer der Sonderkommission "Untouchables": Nolan Buonarroti V.
    "Untouchables" Westbrasilien: Pat Garrett III.
    "Untouchables" Ostbrasilien: Whyatt Earp II.
    Nationalparkranger Ibague: Francis Augustus Hamer
    New Cayman Army & Oberkommando New Cayman: Liu Tingxun IX.
    Landungsarmee Golf von Cayman: Hektor II.
    Oberkommando Peru: Ex-Präsident "Darth" Kubrat XVI.
    Garnison Macchu Picchu: Ali Bey II "der Tollkühne"
    Garnison Tiwanaku: Guyasuta II.
    Garnison Cuzco: Ælfred der Große
    Süd-Maya-Armee: Rhydderch Hael III.
    Tiwanaku-Ausfall: Douglas Mc. Arthur IV. der Verzagte Simulant und Pechvogel
    Macchu Picchu-Verstärkung: William Farquhar Barry ("Bloody Barry")
    Reconquista di Panama: Edwin Karl Rochus Freiherr von Manteuffel XIII. (gefangen!)
    Oberkommando Arawak/Quebec: Magnus Barefoot LX. "No Foot"
    Quebec-Garnison: Vaballathus
    Landungstruppe Marien: August Neidhardt von Gneisenau
    Nord-Arawak-Armee: Gediminas
    Taino-Armee: Gamo Ujisato IV
    Oberkommando Dakota: Ex-Präsident Erhard Ernst von Roeder XVI.
    Argentinien-Oberkommando: Totila XI.
    Algonkin-Armee: Hans-Adam III. von Schöning "der schwarzhändige"
    Südost-Argentinien-Armee: Qara Yolug Osman Bey
    Oberkommando Ecuador: Arichis VI. Herzog von Benevent (Kaiser Arichis I.)
    Sioux-and-the-Semininoles-Expeditionsarmee: Erwin Römmel LXIII.
    Garnisonskommando New Jersey, New Guernsey & Negev: Ex-Sultan Bayezid III.
    Oberkommando Chile/Aztekien: Vizepräsident Johann T’Serclaes von Tilly XIV.
    Surinam-Armee: William Tecumseh Sherman VII.
    Garnison New Mexico: Hans Ernst Karl von Zieten "der englische Patient" / "der Hasenfuß"
    kaiserlicher Agent in Mayaland: x12t (Deckname)

    Airforce:
    Oberkommando: Manfred von Richthofen V.
    Utah- und Belize-Luftflotte: Otto Lilienthal XXII.
    Cuba-Airforce und New-Creta-Airforce: John Talbot, 23. Earl of Shrewsbury "mit den kalten Füßen"
    New Cayman Airforce: Albrecht Graf Roon
    New Cayman Marineflieger: Konrad III. von Egloffstein "der Witwer"
    Cuzco-Airforce: Rob Anybody IV.
    New Mexico Airforce: Sir George Hubert Wilkins
    Jamaica Airforce: Charles Lindbergh
    Argentina-Airforce: Marina Raskova
    Quebec-Airforce: Ashikaga Takauji V.

    Navy:
    Marineminister & Oberkommando: Ito Sukeyuki XLI.
    Ostküsten-Flotte: Zheng Yisao XII. (Zheng-Doorman Yisao)
    Kuba-Kolumbien-Flotte: Christopher Cradock III.
    Oberkommandant und Admiral von Cuzco: Fernão do Pó II.
    Peru-Flotte: Piale Pascha IX.
    Belize-Utah-Karibik-Flotte: Harald Hårfager III
    Marineausbildung & Naval Ship Desing Office Miami: Grace Hopper II.
    Süditalien-Flotte: Jakob Roggevenn III.
    Sioux-and-the-Seminoles-Flotte: Karel Doorman V. (Karel Doorman-Zheng)
    New Guernsey-Flotte: John Smith III.
    Bahamas-Flotte: Hyde Parker
    Surinam-Flotte: Thomas Graves
    New Mexico Flotte: Henri de Rigny II.
    Ost-Argentinien-Flotte: Hubert de Brienne
    Nord-Argentinien-Flotte: Otto von Kotzebue
    Dakota-Ecuador-Flotte (Transit): Alexander Wassiljewitsch Koltschak III
    Oberkommando Quebec: Sinowi Petrowitsch Roschestwenski II.
    Arawak-Angriffsflotte: Publius Claudius Pulcher
    Quebec-Flotte: Kiutchuk Muhamed III.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  6. #1641
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.132
    3. Woche April 1969 n. Chr.
    Bodhidharma V. hatte in Atzcapotzalco inzwischen eine breite Basis für sich gewonnen und 5100 Rebellen um sich geschart, die für eine Wiederkehr des aztekischen Reichs kämpften. Hans Ernst Karl von Zieten suchte daher dort die nächste Konfrontation mit den Azteken.
    Gleich der erste Schlag - ein Artillerieschlag mit der Stellungsarmee - war ein halber Misserfolg für uns, da wir damit auch die Windmühlen auf den eisigen Tundrahöhen im Süden der Stadt zerstörten.
    Bild
    Die Artillerie der West-Absarokee-Armee, eilig herbeigeführt, griff nun etwas behutsamer die Hügelstellung an. 2 schwere Artilleriebatterien der Totonaken (ebenfalls frisch herangeführt) verteilten ihre Feuerkraft auf beide Stellungen. Nun ließ von Zieten die Scharfschützen im Westen und Süden jeweils eine Nationalgarde besiegen. Aztekische Inselsöldner mit Lastwagen besiegten eine zweite Nationalgarde im Süden, hier fingen dann General Ambrosius Aurelius Schützen den Kriegshäuptling ein und beschlagnahmten 50 Millionen Dollar. Für die weiteren Nationalgardisten in der Eiswüste wurden schwere Kavalleristen der Leibgarde Malala Yousafs herangezogen, die eine Nationalgarde zerschlugen. Die letzten 1000 Mann wurden von Chevaulegers verhaftet. Bis auf leichte Schäden an der Artillerie und schweren Artillerie kam von Zieten verlustlos davon.

    Während die Nord-Arawak-Armee und die Taino-Armee vorrückte, lösten sich immer wieder Generäle mit Kommandotruppen von dieser Formation, um nach Jamaika oder gar Mayaisch-Kanada vorzurücken.
    Den Anfang machte mein Neffe Konrad III. von Egloffstein, dessen Transportpanzer an der Grenze zwischen Arawak und Maya eine Batterie Selbstfahrlafetten eroberten.
    Bild
    Das war allerdings ein harter Kampf, bei dem er auch 5 Transportpanzer (meistens alte, umgebaute Fahrzeuge) und 100 Mann verlor und selbst verwundet wurde. Daraufhin brach er den Angriff ab - die Kommandos mussten sowieso immer zusehen, dass sie es bis zum eigenen Lager zurück schafften.
    Direkt südlich davon eroberte William T. Sherman 200 Saguaro-Haubitzen, 1000 Bauarbeiter aus ihren Baufahrzeugen und 2000 befreite Kriegsgefangene. Er hatte 400 Verletzte im Kampf mit der Artillerie zu beklagen. Er fuhr aber noch weiter östlich, um südöstlich von Nepoya 100 Stellungsgeschütze der Maya (mit 450 weiteren Verletzten und Schäden an bis dahin 32 Transportpanzern) zu erobern.
    Bild
    Liu Tingxun fuhr östlich von Toronto in ein Tal ein, wo er 200 Seeaufklärer auf einem Flugplatz aufscheuchte und mit nur 200 Verletzten abschoss. Danach eroberte er 100 Wachtürme direkt im Süden von Toronto, wo sie wahrscheinlich von den Maya oder den kanadisch (antiamerikanisch, nicht frankokanadischen) Rebellen niedergebrannt werden würde.
    Totila mit seinen 400 Mann ging Kämpfen aus dem Weg. Da seine Truppe sich aber auch in Bewegung heilte, plünderte er eine Salpetermine bei Taino, wo er 12 Millionen Quetzal erbeutete und sich ein Wald ausbreitete - die Mine sollte ohnehin einem Tagebau weichen.
    Südlich des Flugplatzes, den Liu Tingxun gekämpft hatte, war eine Artilleriestellung mit 120 Granatwerfern, 140 Haubitzen, 200 Raketengeschützen, 200 Chemiewaffen und 200 Tragschraubern.
    Bild
    Ali Bey griff hier an, schoss mit den schweren MG seiner Jeeps die Tragschrauber ab und beschädigte 3 Batterien im Flankenangriff weiter - ohne eigene Schäden. Roeders Kamelpatrouille zerstörte ebenfalls ohne Verluste die Granatwerfer, Guyasutas Radpanzer ohne Verluste die Haubitzen. Tilly hatte 400 Verletzte bzw. Verätzte beim Angriff auf die Chemiewaffen. Zuletzte zerstörten Magnus Barefoots Leute mit 200 Verletzten die Raketenartillerie. Die Botschaft an die Maya war klar: Keine kleine einzelne Truppe in diesem Gebiet sollte sich sicher fühlen. Niemals.
    Spartakus Transportpanzer plünderten nur 8 Millionen Quertzal aus 2 Gebieten, wo sie den Terrassenfeldbau der Arawak zerstörten - teilweise breiteten sich dort Palmen aus. Dann endete die Offensive in diesem Monat erstmal.

    In Kereyid brachte noch eine Flotte Handelsschiffe fast eine Milliarde Dollar ein, weit mehr als jede Beute (die längst für Pipelines oder ähnliche teuere Infrastruktur wieder draufgegangen war).

    Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern VII. hatte 5100 Descamisados in Salta aufgewiegelt, von denen 3100 im Dschungel saßen, wo sie die Gewächshäuser zerschlagen hatten. Hier wurden sie von den Stellungsartillerien unter Feuer genommen.
    Bild
    Leichte Panzer (120 beschädigt) töteten 1000 Nationalgardisten und verwundeten 300 Mann, eine schwere Artillerie der Ohio-Algonkin wurde herangeführt und griff ebenfalls mit 500 Verletzten und 50 beschädigten Geschützen an. Ein eigentlich sicherer Angriff von 200 Porsche "Hummel"-Selbstfahrlafetten aus unserer Beute gegen die Truppe im Norden von Salta endete mit der Zerstörung der Fahrzeuge bzw. dem Überlaufen einiger Soldaten. 200 argentinische Selbstfahrlafetten, die als Infanteriegeschütze eingesetzt wurden, sowie 200 als Feldartillerie genutzte argentinische Gebirgsgeschütze trieben den Rebellen dort ihre Schadenfreude etwas aus - dennoch hätte Totila XI. lieber die älteren Geschütze verloren. 400 Haubitzen der Ohio-Algonkin und der Ost-Argentinien-Armee griffen wieder im Dschungel an, 200 Selbstfahrlafetten (20 beschädigt) die Truppe im Süden.
    Schließlich griff ecuadorianische Eliteinfanterie im Dschungel an und tötete 250 Nationalgardisten. Unsere eigenen Descamadados nahmen als Scharfschützen die Nationalgarde im Süden gefangen, die Klosterwache von Mont Saint Michel besiegte nur 250 Nationalgardisten im Osten mit 500 Verletzten. Schließlich nahmen Trikes dort den Anführer gefangen - wobei ihr Anführer vergas, dass sie nach langen Anreise ohne Eisenbahn nicht wieder zurück in die Stadt fahren konnten. Bei einem weiteren Aufstand waren sie dort in Gefahr. Die Nationalgarde im Norden wurde von Stukas weggebombt, ebenso der übergelaufene Kapitän der Selbstfahrlafetten - von dem wir immerhin 50 Millionen von den Konten seiner Soldaten einziehen konnten - auch, wenn das zu 90% nicht-übergelaufene Soldaten traf.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

Seite 110 von 110 ErsteErste ... 1060100106107108109110

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •