Eine Einheiten Liste mit Anspringmöglichkeit fehlt sehr.
Eine Einheiten Liste mit Anspringmöglichkeit fehlt sehr.
Keine Ahnung, was ihr mit euren Einheiten so treibt. Man baut die doch, um sie zu verwenden. Und dann ist doch völlig klar, wo die gerade ist, nämlich da, wo ich sie letzte Runde hingeschickt habe. Da blinkt sie dann vor sich hin, bis ich sie auf das nächste Feld schicke.
Wenn ich vor lauter Einheiten nicht mehr weiß, was ich mit denen anstellen soll und wo die sich gerade befinden und wohin sie sollen, dann habe ich schlicht zu viele...
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Spätestens im 3. Zeitalter geht die Übersicht verloren, da findet man nur mit Mühe den Flugplatz.
Ich verwende für die Suche eine Mod https://forums.civfanatics.com/resou...-search.31889/ ;
funktioniert auch für Einheiten.
Also wenn man mal dutzende von Einheiten und Schiffe hat, und die irgendwann mal auch parkt, weil man sie nicht ständig ziehen will, dann ist spätestens im 3ten Zeitalter die Suche nach den Einheiten durchaus ein Problem. Ein absolut unnötiges, wenn man sich die Listen und Anspringpunkte aus den Vorgängern ansieht.
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Ich spiele aktuell eine Partie mit Xerxes. Der Übergang von der Antike ins Erkundungszeitalter ging problemlos. Wechsel von Persien zu den Mongolen. Nun steht der Wechsel in die Moderne an. Wenn ich da nun Frankreich wähle, kann ich nicht annähernd alle Vermächtnispunkte auch einlösen. Woran liegt das? Weil F kein „Stategic Choice“ ist? Das wären die Russen (nicht militaristisch - inkonsequent mit Xerxes) oder die Mughal (-25% auf alle Yields? Außer 75%+ bei Gold. Da soll dann also alles gekauft werden und alle Städte produzieren Kultur und Forschung oder wie? Finde ich doof…). Hat jemand sowas in der Art schon einmal gehabt? Ist das Absicht? Oder ein Bug?
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Hab gelesen, dass es wohl auf manchen Konsolen einen Bug mit den Vermächtnispunkten gibt. Aber Du spielst ja auf PC, oder?
An sich sollte man eine "Goldenes Zeitalter"-Widmung (wenn erreicht) nehmen können, maximal jeweils 2 von einer Art Attributs-Punkte und ansonsten alles was so da ist.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Stimmt vom Prinzip her. War auch in den Vorgängern oft sehr teuer ein großes Heer zu haben. In Civ7 empfinde ich aber ein großes Heer als viel einfacher zu bezahlen. Eben weil die Ressource Gold so wichtig ist, und somit im Überfluss so einfach zu generieren ist. Alleine alle Zusatz-Städte produzieren Massen an Gold.
So habe ich schnell begriffen in Civ7 dass man jetzt ruhig mehr Truppen bauen darf...zumeist schwimme ich im Gold.
Auf „PC“ habe ich vor 15 Jahren zuletzt Civ gespielt
Ich spiele das im Moment auf der XBox meines Sohnes. Da haben wir das Spiel für 40€ bekommen. Gut, bei Saturn im Laden werden dafür die gleichen 70 wie für die PC Version verlangt, was ich einfach für so eine „unvollständige Frühversion“ nicht zu zahlen bereit bin
Bei Civ V habe ich das letzte Mal das Spiel am Starttermin gekauft. Seitdem warte ich lieber ab…
Zum Thema: das muss dann wohl ein Bug sein. Ich habe jetzt spaßeshalber mal die Mughal gewählt. Auch hier nichts zu sehen von den eigentlich erwarteten Auswahlmöglichkeiten. Im „Choose Legacies“ Bildschirm wird 1-3-2-3-3 angezeigt, links auswählen kann ich eine der drei Golden Age Optionen (ist ja immer so, dass man hier nur eine wählen kann und dass die anderen ausgegraut werden, sobald man eine gewählt hat), den Hauptstadt-Wechsel und eine 2 Punkte kostende Kultur-Option. Und sonst NIX.
Das pisst mich gerade ziemlich an, muss ich sagen…
Bei dieser super nervigen Hexfeld-Einheiten-Schieberei nützen einem riesige Armeen eh‘ kaum was, weil nur wenige Truppen so positioniert werden können, dass sie auch nutzbar sind (und nicht nur im Weg rumstehen).
In den letzten Runden in der Erkundung hatte ich über 2000 Gold pro Runde (mit den Mongolen), da baut man sowieso schon genauso wie mit den Mughal alles per Kauf.
Aber irgendwie habe ich jetzt keinen Bock, das weiter zu spielen…
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Also ich spiele auf der Nintendo Switch und hatte bisher nie Probleme, die Vermächtnisboni auszuwählen. Zumindest ist mir hier bisher kein Bug aufgefallen.
Aber über eine Google Suche habe ich das gefunden: https://www.reddit.com/r/civ/comment...planning_xbox/
Ich vermute, dies ist das Problem, welches auch Dich betrifft. Und das scheint tatsächlich die XBox Version zu betreffen. Aber es scheint nicht alle zu betreffen und nur unter bestimmten Bedingen aufzutreten, die aber nicht klar sind...
So wie ich das da lese, könnte das etwas mit den gewählten Mementos zu tun haben...
Was ins Bild passt, denn bei meinen Spielen davor hatte ich nie welche ausgewählt (schlicht übersehen... Altes Mann und so...). Kaum wählt man erstmalig welche, passiert sowas.
Genauso ärgerlich ist das mit den Saves. Manchmal hängt sich nämlich alles komplett auf, wenn man versucht, ein manuell erstelltes Save zu laden. Das geht sogar soweit, dass man auch nach einem Ab- und wieder Anschalten der Konsole nach dem Auswählen des Civ VII Spieles "dank" dieses "Resume" Features wieder an der gleichen Stelle "startet", an der sich das Spiel zuletzt aufgehängt hatte. Man hat also nicht einmal die Möglichkeit, manuell ein Autosave auszuwählen und dieses an Stelle des mauell angelegten Saves zu laden (die Runde nochmal ziehen zu müssen ist zwar ärgerlich, aber besser als gar nicht weiter spielen zu können....).
Die einzige Methode, die ich bisher dazu gefunden habe ist, seinen eigenen Account bei der XBox abzumelden, sich mit einem anderen anzumelden, mit dem das Spiel zu starten, dann die Kiste ganz aus zu machen und nach einem Neustart das bereits erwähnte letzte Autosave zu laden...
Talk about "von hinten durch die Brust ins Auge..."
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Also diese Probleme kann ich auf der Switch so nicht nachvollziehen... In der ersten Release Version kam es öfter mal vor, dass es beim Wechsel des Zeitalters abstürzte. Daher habe ich mir immer angewöhnt, nochmal zu speichern sobald der Zeitalterfortschritt 100 % erreicht. Aber seit den den letzten Updates habe ich zumindest diese Abstürze nicht mehr erlebt.
Mit der Switch gibt es aber das Problem, dass im Multiplayer mit einem PC manchmal die Verbindung abbricht. Dann muss man den letzten automatischen Spielstand laden. Das ist sehr nervig, scheint aber nach meiner Erfahrung nur in der Moderne aufzutreten. In diesem Zeitalter hat die Switch aber auch die längsten Wartezeiten zwischen den Runden, sodass ich vermute, dass das damit zusammenhängt.
Insgesamt laufen die Konsolenversionen also alle noch nicht ganz rund. Im offiziellen Discord-Kanal beschweren sich auch viele über Abstürze der PS5-Version. Hoffentlich wird da mit dem 1.2.0 Update nächste Woche alles etwas besser...
Geändert von magicq99 (Gestern um 08:39 Uhr)