Seite 110 von 110 ErsteErste ... 1060100106107108109110
Ergebnis 1.636 bis 1.639 von 1639

Thema: Kathys Mod: Die vereinigten Staaten von Amerika

  1. #1636
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.127
    Ende März 1969 n. Chr.
    Mayas Fliegende Festungen griffen die Truppe vor Ollantaytambo, wo sie mit zwei Staffeln 1400 Mann verwundeten. Zugleich eroberten Haubitzen die Arkebusen und die Gefangenen Rebellen in der Wüste. Eine dritte Staffel fliegender Festungen wurde von unserer SAM-Infanterie abgefangen und 33 Flugzeuge beschädigt, aber nur 120 Infanteristen verwundet.
    Bild
    Die erbeuteten "Saguaros" wurden von Raketenartillerie beschossen, ehe Grenadiere der Maya sie zurückeroberten.
    Die Ausfalltruppe selbst wurde beschossen, wobei sie 2 Batterien Haubitzen und eine Batterie Raketenartillerie im Duell vernichteten, aber mindestens 1500 Verwundete hatten, was einen Angriff im nächsten Quartal wieder unwahrscheinlicher machte. Dazu kam ein Beschuss durch eine Batterie Panzerabwehrkanonen, 2 Batterien Raketenartillerie und 2 Batterien Granatwerfer, die überlebten, aber mindestens 2200 Mann verwundeten und 200 unserer Selbstfahrlafetten im Fernduell zerstörten.
    Nach dem ersten Angriff auf die Flotte vor New Cayman griff hier ein Panzerspähzug unsere Granatwerfer an und vernichtete eine Batterie, eine zweite wurde von Transportpanzern vernichtet, während die dritte 40 Transportpanzer abwehrte und zerstörte. Die Transportpanzer der Maya töteten aber auch 1000 Gebirgsjäger der Tiwanaku-Ausfalltruppe, verloren aber noch einmal 40 Fahrzeuge und 1000 Infanteristen gegen unsere Sturmgeschütze.
    In eine letzten Kampf in diesem Quartal, nach all den anderen genannten, töteten Maya-Transportpanzer aber noch einmal 1000 Scharfschützen hier.

    Zugleich startete Johann Baptist Serbelloni V. eine Reihe von Offensiven bei Yoyoi.
    Zunächst griffen seine Granatwerfer die eroberten Haubitzen ganz im Westen an.
    Bild
    Haubitzen der Maya attackierten südlich davon die Panzeralpakas, Panzerabwehrkanonen die Geländewagen bei den Saguaro-Haubitzen. Hier feuerte auch eine Raketenartillerie noch einmal eine Salve auf die Geschütze. Weitere Granatwerfer befreiten die Kriegsgefangenen bei der Kupferhütte und griffen danach (zusammen mit einer Batterie Raketenartillerie) die Haubitzen südlich der Stadt an. Auch die eroberten Panzerwagen im nördlichen Wald wurden von Haubitzen angegriffen. Die Kriegsgefangenen nördlich der Stadt wurden von Raketengeschützen befreit. Die Haubitzen westlich der Stadt wurden ebenfalls von Granatwerfern angegriffen, danach noch einmal von Panzerabwehrkanonen.
    Bei einer zweiten Angriffswelle (nach den Kämpfen an der Speerspitze von Jamaika) zerstörten Hubschrauber hier die erbeuteten Panzeralpakas in der Eiswüste und die Haubitzen im Gebirge. Die Haubitzen in der Eiswüste wurden von Panzerwagen vernichtet, die Geländewagen (als erste nicht erbeutete Einheit an dieser Front) von Hubschraubern. Weitere Hubschrauber zerstörten die Haubitzen bei den Türkisen und die Panzer-Lastwagen im nördlichen Wald. Unsere Panzeralpakas im südlichen Wald schlugen eine Truppe Maya-Transportpanzer in die Flucht, wurden dann aber ebenfalls von Hubschraubern zerstört. - auch das überwiegend Beute.
    Nach dem Großangriff der Transportpanzer bei Ollantaytambo kamen aber offenbar auch Spähfahrzeuge, so dass Transportpanzer die Terroristen der Süd-Maya-Armee in der Tundra töteten. Die Terroristen im Wald wurden auch entdeckt, wehrten aber zumindest noch 1000 Scharfschützen ab, ehe eine zweite Truppe Scharfschützen sie eliminierte.

    Zwischendurch holten die Granatwerfer der Maya auch bei Toronto einen (oder mehrere an einer Stelle) Bautrupp zurück.

    Südlich von Macchu Picchu wurden die eroberten Panzerwagen (und befreiten SAM-Infanteristen) ebenfalls von Granatwerfern und PAKs angegriffen.
    Bild
    Während der zweiten Angriffswelle von Yayoi wurden auch hier die Panzerwagen und Gefangenen von Hubschraubern vernichtet.

    Auch der Vormarsch in Jamaika wurde von einem Hubschrauberangriff behindert, der uns 100 kanadische schwere Artillerien kostete.
    Bild

    Einige Schiffe auf dem Rückweg von Izamal wurden ebenfalls von Hōjō Sōun III. und seinen Fliegern erwischt. So versenkten Hubschrauber einen (als Panzerkreuzer deklassierten) Maya-Schlachtkreuzer.
    Bild
    Nach dem Tod der Contras schossen unsere gedeckten Kreuzer (argentinische Panzerdeckkreuzer) 200 Tragschrauber bei einem zweiten Angriff ab.

    Unsere Luftabwehr schoss mit Flugzeugen der Cuba Airforce 200 Panzerwagen beim Lufttransport nach Waka ab.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  2. #1637
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.127
    1. Woche April 1969 n. Chr.
    Die Frachter, die wir in Waka nicht zerstört hatten, liefen aus und rammten vor der Küste von New Creta 20 Maya-Kanonenboote in den Grund, die dort irgendwelche Arbeitsboote oder Karavellen bei der Treibgutbergung schützten.
    Bild
    Ein echter Verlust waren diese Boote, die veraltet, erbeutet und nicht einmal hochseetüchtig waren allerdings nicht.

    Bei Charleston versenkten dagegen ungekennzeichnete Uboote einige Arbeitsboote die dort Seebäder einrichten sollten.
    Die Uboote versteckten sich dann, wurden aber von Wilkins mit Luftschiffen aufgespürt.
    Bild
    100 schwere Artillerien der Totonaken beschossen sie trotz der Eisdecke, auch 300 Stellungsgeschütze aus Tula fielen ein. Versenken konnten wie sie aber nicht, da das Eis sie vor unseren Zerstörern schützte.

    Im Apostolischen Palast fand noch einmal eine Wahl statt, so es einen dänischen, einen mexikanischen und einen amerikanischen Kandidaten für das Oberhaupt des Tengrismus gab. Wir unterstützten natürlich den Amerikaner.

    Bei La Plata breiteten sich Mangroven aus.
    An Land hatten inzwischen Gangster, Terroristen und Unabhängigkeitskämpfer für Verwüstung gesorgt. Bei Atzcapotzalco brannte eine Polarstation, bei Temuco und einer weiteren Stadt ein Holzschlag, irgendwo ein Lager und ein Gutshof, bei Salta und Anchorage gingen Gewächshäuser zu Bruch, mindestens ein Bergwerk wurde zerstört.
    Insgesamt wurden in Marién, Boise, Anchorage, New Cibola, Salta, Falkland Airbase, Atzcapotzalco, Temuco, Viedma, Salvador, Ibague und Buffalo Rebellionen gemeldet. Durch die Kämpfe gegen die Doomsday Army war die Kriegsmüdigkeit im letzten Quartal stark angestiegen, was in Generalstreiks und Aufständen jetzt voll durchschlug.

    In 13 Städten gab es zugleich Umweltprobleme, die wir beseitigen mussten - was unter der Bedrohung von Banditen nicht ungefährlich war.

    Die Mormonen zahlten 10 Millionen, um in das System unserer Wechseln- und Scheckwirtschaft eingebunden zu werden.
    Interessanter war aber, was Farah Diba mit beim Liebesspiel erzählte. Der Entdecker James Lancaster XVII. hatte einiges Wissen über das Wetter gesammelt, was Ilse Essers V. und Henrich Focke IV. zum Bau neuer Flugzeuge veranlasst hatte, die die Wettereffekte für besseres Flugverhalten ausnutzten.
    Wir lieferten Essers und Sergei Korolew Düsentriebwerke und unsere (von den Maya kopierten) Düsenflugzeuge, lehrten den Lebensmitteltechniker Peter Cooper die Agrarökonomie, General und Admiral Estêvão da Gama das Gefecht der Verbundenen Waffen, Farah Diba selbst die Gefahren des Einparteiensystems, lieferten Hermann Wedigh Container, förderten den Massentourismus und verkauften Samuel Morse Mikroelektronik. Dafür erhielten wir 260 Millionen neue Kronen, lernten die Abhandlung über das Wetter und durften aus Grönland unsererseits Flugzeuge bestellen.
    Bild
    Das erste Modell war das neue - Düsengetriebene - Spionageflugzeuge "Hermod", das Focke mit den neuen Düsenantrieb bauen konnte, und das unsere bisherigen Propellergetriebenen Aufklärer ablösen sollte. Ebenso wurde der "Thor" Bomber B8, ein Höhenbomber mit großer Flughöhe und Reichweite, als Nachfolger des Lockheed Liberator in Dienst gestellt. Beide Flugzeuge wurden nach Figuren der nordischen Meteorologie, ich meine: Mythologie benannt.
    Die anderen Maschinen kamen - trotz der Lieferung von Düsentriebwerken - vorläufig nicht über eine Konzeptstudie heraus: Ein neuer Abfangjäger und das "Airborne Warning and Control System", ein Langstreckenaufklärer.

    Krankheit und Hunger gingen mit der Bevölkerung zweiter zurück: Nur noch 111 Städte fürchteten den Verlust von 2396 Zensuseinheiten. Gestreikt wurde aber in 115 Städten mit 3558 Zensuseinheiten, davon 38 Städte mit 1337 Zensuseinheiten im Aufstand. Gegen den Generalstreik halfen nur Zwangsrekrutierung - in 3 Städten pro Quartal - und neue Gefängnisse - oder der Bevölkerungsrückgang, zynischerweise.

    Zum Vergleich die Zahlen im Vorquartal: 131 Städte litten unter Krankheit und Hunger, so das 3407 Zensuseinheiten der Tod drohte. Zugleich streikten Gewerkschaftler, Studenten und Schwarzamerikaner in 160 Städten mit 4808 Zensuseinheiten, davon 41 Städte mit 1538 Zensuseinheiten total.

    In Belem wurde Ronald Mc Donald als Aushängeschild einer Restaurantkette bekannt - auch wenn er nur eine Kunstfigur war.
    Bild

    Unser Defizit belief sich nach der Rekrutierung und Einstellung von Sportlern auf 9 Milliarden (vorher 53 Milliarden, was knapp der Reserve von 54 Milliarden entsprach). Damit konnten wir auch ohne Handelsmissionen fast 6 Quartale durchhalten.
    Allerdings kam schon die erste zwei Karawanen für je 866 Millionen in Kereyid an. In Santiago de Cuba brachten Schatzgaleonen 1050 Millionen Dollar ein, 10 umgebaute Konquistador-Transporter 1890 Millionen in San Francisco 10 Handelsschiffe für 765 Millionen. Mit 4437 Millionen Dollar war damit das Haushaltsdefizit auch schon zur Hälfte ausgeglichen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Kathy (Heute um 18:02 Uhr)
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  3. #1638
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.127
    1. Parlamentssitzung im April
    Um das Ausmaß der Auswirkungen von Streiks und Kriegsmüdigkeit (aber auch der Schlachten) zu verdeutlichen, hatte ich neue Statistiken von den verschiedenen Ministerien angefordert.

    Die Entwicklung der große unserer Zivilisation (Bevölkerung, Land, Wunder und Technologien) in "Machtpunkten" war durch den Bevölkerungsverlust schon merklich - und deutlicher als bei den Maya.
    Bild
    Hier in der 100-Quartals-Übersicht ist es noch deutlicher zu sehen.

    Wenn das also das Ziel der Maya ist, um unsere Macht zu brechen, dann sind sie soweit erfolgreich.

    Bei der Wirtschaft und Industrie sieht man den Einbruch sehr deutlich - und dabei ist das goldene Zeitalter noch nicht einmal vorbei.
    Bild
    Bild

    Der Getreideertrag ist noch nicht so stark eingebrochen - andernsfalls würde unsere Bevölkerung noch stärker schrumpfen.
    Bild

    Allerdings bricht die Stärke der Maya sehr viel deutlicher ein. Hier sieht man schon deutlich den Absturz nach Zerstörung der Doomsday-Army (ohne die Garnison von Izamal).
    Bild
    In der 100-Quartalsübersicht sieht man, dass wir nur sehr wenig verloren, während die Maya schon die Hälfte ihrer Stärke eingebüßt haben.


    Bei der Kultur haben wir noch keine sichtbaren Folgen für die Maya, was den Verlust an Land angeht. Wir sind nur so kultiviert, wie die Maya schon 1850 waren.


    Bei der Spionage liegen die Maya immer noch zurück. Nicht einmal den Wert von Jersey haben sie erreicht, werden den aber bald erreichen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  4. #1639
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.127
    Archive des Federal Bureau of Statistics
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

Seite 110 von 110 ErsteErste ... 1060100106107108109110

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •