Seite 578 von 582 ErsteErste ... 78478528568574575576577578579580581582 LetzteLetzte
Ergebnis 8.656 bis 8.670 von 8718

Thema: Rechnerberatung, die einundelfzigste...

  1. #8656
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.911
    Sollte ich mir vielleicht ein PCIe5 fähiges Mainboard zulegen, falls ich die Graka mal aufrüste?
    Ich bin Brian und meine Frau ist auch Brian!
    - Life of Brian 1979

    Zitat Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
    Einen fünften Teil [Civilization] wird es 100%ig nicht geben, User.
    - civforum.de 2001

  2. #8657
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.692
    Das hat sehr geringe Priorität.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  3. #8658
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.911
    Die 9070XT wird aber PCIe5 nutzen. Auch wenn das keinen großen Unterschied mach, werde ich mir da ein Mainboard holen, was das kann.
    Ich bin Brian und meine Frau ist auch Brian!
    - Life of Brian 1979

    Zitat Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
    Einen fünften Teil [Civilization] wird es 100%ig nicht geben, User.
    - civforum.de 2001

  4. #8659
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.515
    Wenn du eh neu kaufst, nimm PCIE 5.0 mit,
    ansonsten für Gaming derzeit irrelevant.
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  5. #8660
    Civ Mod Hase Avatar von wisthler
    Registriert seit
    04.01.06
    Beiträge
    4.638
    Ich liebe übrigens meinen neuen Monitor. Nach den kleineren Einstellungen und Anpassungen, ist das schon ziemlich geil. Ich muss nur schauen in wie weit mein PC bei neueren Spielen die Auflösung verträgt.
    "Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
    "Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"

  6. #8661
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    31.366
    Wo erwerbe ich die besten Komplettrechner? Dieses Mal möchte ich nicht selber basteln.
    Zitat Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich habe da so eine Art Phantomschmerz, den ich kaum noch merke ... ^^

  7. #8662
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.880
    Ich kann dubaro empfehlen. Da kann man auch noch nach konfigurieren, wenn man ein oder zwei Teile austauschen möchte und der Aufpreis zum selbst bauen ist auch verhältnismäßig.

  8. #8663
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.111
    Was soll der Rechner denn können? Krasse Gaming-Leistung?
    Oder reicht es aus, wenn sowas wie Civ7 gut läuft?
    Verstand op nul, frituur op 180.

  9. #8664
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.692
    Zitat Zitat von justanick Beitrag anzeigen
    In wenigen Monaten werden auch die neuen Karten von nVidia gut verfügbar sein, wenn auch gut ~20% teurer gegenüber AMD. Die Sondereffekte durch chinesisches Neujahrsfest etc. lassen langsam nach. Irgendwann vor dem 6. März 2025 wird der Höhepunkt der Lieferdürre erreicht sein.
    Das scheint sich grob bestätigt zu haben. Die Verfügbarkeit ist inzwischen gut, aber die Preise sind auf beiden Seiten hoch. Nvidia ist leistungsnormiert grob 15% teurer als AMD und AMDs RX 7800 XT 16 GB im März 2025 grob 0,4% teurer als im September 2024.

    4K-Index | Stromverbrauch

    Die RTX 5070 Ti 16 GB ab 949,99 Euro kommt auf 520%. 0,547% pro Euro. 287 Watt Realverbrauch mit einer Spanne 265-315 W.
    Die RX 9070 XT 16 GB ab 795 Euro kommt auf 500%. 0,629% pro Euro. 302 Watt Realverbrauch mit einer Spanne 291-309 W.
    Die RX 9070 16 GB ab 695 Euro kommt auf 440%. 0,633% pro Euro. 220 Watt Realverbrauch mit einer Spanne 208-227 W.
    Die RX 7900 XTX 24 GB ab 899,90 Euro kommt auf 540%. 0,600% pro Euro. 351 Watt Realverbrauch mit einer Spanne 339-356 W.
    Die RX 7900 XT 20 GB ab 719,99 Euro kommt auf 454%. 0,631% pro Euro. 309 Watt Realverbrauch mit einer Spanne 294-320 W.
    Die RX 7800 XT 16 GB ab 483,59 Euro kommt auf 344%. 0,711% pro Euro. 250 Watt Realverbrauch mit einer Spanne 246-255 W.
    Die RX 6600 8 GB ab 199 Euro kommt auf 134%. 0,673% pro Euro. 131 Watt Realverbrauch mit einer Spanne 122-163 W.

    Ganz generell ist es beachtenswert, wie breit die neuen 2025er Grafikkarten derzeit schon gelistet werden – dies ist kein Vergleich zum Februar, wo die ersten Exemplare zur GeForce RTX 50 Serie nur sehr zaghaft in Preisvergleichen sichtbar wurden. Nicht jede der aktuellen Listungen führt schon zu einem regulären Einzelhändler, aber inzwischen ist es bereits die Mehrzahl. Die sagt aus, dass Ware im Markt ist und teilweise auch bei den Einzelhändlern liegenbleibt, sich nicht jede Nachlieferung sofort ausverkauft. Letzteres passiert nur dann, wenn irgendwo mal Drops zu wirklich günstigen Preisen auftauchen, die gehen dann nach wie vor umgehend weg (und tauchen somit in keine Preisvergleichen auf). Anders formuliert ist den Grafikkarten-Käufern das aktuell sichtbare Preisniveau eigentlich schon zu hoch, genau deswegen verkaufen sich diese Listungen nicht ab. Noch scheint aber zu wenig Ware im Markt zu sein, als dass die Einzelhändler gezwungen wären, sich untereinander ihren ansonsten üblichen täglichen Kampf um die Käufer zu liefern.

    Doch wenn dieser Punkt erreicht ist, dass klar mehr Ware zur Verfügung steht, als was aktuell umgesetzt wird, dann setzt der vorgenannte Effekt wieder ein – und dann werden die Grafikkarten-Preise denkbarerweise noch einmal beachtbar abschmelzen. Aufgrund dessen, dass das aktuelle Nachliefer-Niveau (angesichts der verfügbaren Warenmenge im Markt) nicht schlecht sein kann, könnte dieser Punkt nicht einmal weit entfernt sein. Die große Frage ist nur, ob es dann wirklich heruntergeht auf Listenpreis-Niveau – oder aber ob sich dann zeigt, dass die Grafikkarten-Hersteller wirklich durchgehend mit gewissen Preisaufschlägen planen. Dies ist zumindest die augenscheinliche Intention der Grafikkarten-Hersteller für diese Grafikkarten-Generation – ob jene diesen Vorsatz durchhalten können, wird der weitere Marktverlauf ergeben.
    https://www.3dcenter.org/news/news-des-19-maerz-2025
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  10. #8665
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.911
    Manche der Angebote, die bei Idealo aufgelistet sind, sind nicht verfügbar. Aber es gibt zumindest welche
    Geändert von SvenBvBFan (22. März 2025 um 11:14 Uhr)
    Ich bin Brian und meine Frau ist auch Brian!
    - Life of Brian 1979

    Zitat Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
    Einen fünften Teil [Civilization] wird es 100%ig nicht geben, User.
    - civforum.de 2001

  11. #8666
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    507
    So langsam dürften auch die ganzen 9070(XT) Scalperkarten, die sich nicht verkauft haben, als Retoure bei den Händlern aufschlagen (Stichwort 14d-Frist für Rückgabe).

    Ich bin mit meiner 9070XT für UVP sehr zufrieden; hab den Urlaub KCD2 gesuchtet.

    Aktuell bin ich mir noch nicht mal sicher, ob ich die WaKü wieder einbaue; wirklich laut ist der Rechner unter Last nicht.
    Evtl. ändert sich das im Sommer.

  12. #8667
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.515
    Ich habe die WaKü nicht wieder eingebaut.
    War mir zu umständlich gegenüber dem Nutzen:
    Ich höre meine GPU etwas, entweder bei Gaming 4K, max. Settings und anspruchsvolle Titel, oder bei Anwendungen (Video-Bearbeitung, Simulationen, AI etc.), aber in beiden Fällen nicht besonders laut oder störend.
    Im Sommer stört mich nur der Energieverbrauch bzw. die Abwärme, wirklich heiß oder laut wird die GPU aber auch nicht.

    Das Wasser in meiner Kühlung sah irgendwann nicht mehr so toll aus, trotz den typischen additiven,
    aber ich war zu faul da regelmäßig rumzuschrauben und zu reinigen, da das ganze sau schwer war, komplett unhandlich und eigentlich keinen Spaß gemacht hat
    Dies lag aber erstens an meiner überdimensionierten Wasserkühlung und zweitens am Gehäuse (Radiator Dicke + Länge in Kombination war zu groß für den Einbaumechanismus).

    Während Corona gab es die Überlegung das Gehäuse zu wechseln auf dieses:
    https://www.corsair.com/de/de/p/pc-c...PePLSgTTqqxDAL
    Das hat aber damals so sehr meinem Bruder gefallen, dass er es gegenüber dem eigentlichen Plan für seinen neuen Build genutzt hat.
    Plan war es damals die WK wartbarer und komfortabler einzubauen und es zu reinigen, dann wurde es nicht gemacht und als ich dann upgegradet habe, habe ich die Wasserkühlung nicht wieder installiert.

    Bei der CPU ist die Temperatur nicht wirklich besser gegenüber einem sinnvollen Towerkühlung, da die Die-Fläche der begrenzenden Faktor ist, außer man hat zum Beispiel einen großen Threadripper Die, dann könnte es evtl. etwas Sinn machen.
    Bei der GPU verliere ich die Garantie, zahle 100€+ drauf, und auch wenn die GPUs inzwischen sehr viel Strom verbrauchen,
    die Kühler der meisten Partner sind bereits eh überdimensioniert und für ein Overclocking ausgelegt.
    Der Gewinn ist also marginal und den Aufwand meiner Meinung nach nicht wert.

    Manchmal hat man aber auch einfach Bock auf ein Hobby Projekt, auch wenn es aus anderen Gründen nicht optimal/wirtschaftlich sein sollte.
    In diesem Fall: Go for it
    Es gibt sicherlich dümmere Ideen für ein Hobby, wie zum Beispiel mein NAS/AI-Server Projekt
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  13. #8668
    Registrierter Benutzer Avatar von drdope
    Registriert seit
    27.04.13
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von Frozen Beitrag anzeigen
    Ich habe die WaKü nicht wieder eingebaut.
    War mir zu umständlich gegenüber dem Nutzen:

    ...
    Plan war es damals die WK wartbarer und komfortabler einzubauen und es zu reinigen, dann wurde es nicht gemacht und als ich dann upgegradet habe, habe ich die Wasserkühlung nicht wieder installiert.

    ...
    Manchmal hat man aber auch einfach Bock auf ein Hobby Projekt, auch wenn es aus anderen Gründen nicht optimal/wirtschaftlich sein sollte.
    In diesem Fall: Go for it
    Es gibt sicherlich dümmere Ideen für ein Hobby, wie zum Beispiel mein NAS/AI-Server Projekt
    Kann ich komplett nachvollziehen.
    Wartbarer/flexibler wäre schon nice; mal eben eine CPU oder GPU tauschen, oder CPU/MB/RAM ohne den kompletten Kreislauf zu zerlegen.

    Der Vorteil einer Wakü beschränkt sich heute imho darauf, dass das System immer am oberen Rand seines dynamischen Takt-Spektrums operiert.
    Der EKWB-Monoblock für mein Asus-CH6 Mainboard, war ein kompletter fail...
    Der hat sich ca. 2020 aufgelöst, weil die Nickelbeschichtung fehlerhaft war -> mußte alles zerlegen und spülen, weil der Durchfluss durch Ablagerungen gegen Null gegangen und die Temps explodiert sind. Garantie war da schon abgelaufen...

  14. #8669
    schläft Avatar von Frozen
    Registriert seit
    10.10.09
    Beiträge
    18.515
    Mit einem Monoblock habe ich auch mal geliebäugelt, wars mir dann aber doch nicht wert.

    Wie gesagt, bei vielen CPUs dürfte die Die-Fläche der Flaschenhals für die Kühlung sein.
    Mein 6700K mit einer WK damals, die 1500W Wärme abführen kann, war meine Temperatur auch mit liquid metal kaum besser als mit einem guten Tower Kühler.
    Ich hätte damals die CPU köpfen müssen, weil Skylake da wohl deutlich größere Probleme noch hatte als die heutigen CPUs, aber das wollte ich dann auch nicht, dann wäre wieder die Garantie kaputt.

    Ich halte WKs im professionellen Bereich für essentiell, da ist die Energiedichte krass hoch und die Abwärme wird zu einem richtigen Problem.
    Schon bei wenigen Knoten braucht man ~30% der verbrauchten Energie für die Kühlung, skaliert man das hoch und bleibt bei Luft, dann kann 50% der benötigten Energie für die Kühlung verwendet werden.
    Die Systeme kühlen dann auch wirklich je nach Anbieter bis zu alle Komponenten mit Wasser, sind dann nicht mehr schreiend laut und sehr einfach zu warten.
    Pro Rack hat man dann eine Abwärme von über 100kW, damit kann im Winter auch geheizt werden.

    Mein nächstes Projekt wird irgendwann ein NAS/AI-Server, aber da für AI primär Videospeicher benötigt wird uns ich da gerade sehr viel tut, warte ich noch etwas.
    RTX 6000 pro blackwell klingt ja interessant, aber ich denke da wäre man auch bei ~10k€ pro GPU, das wäre dann doch etwas sehr viel ...
    Die "günstige" Tüftler Variante sei 4x RTX 3090, dann hat man insgesamt auch 96GB VRAM aber nen enormen Energieverbrauch, nicht die aktuellen Formate und wird schwierig das aufzurüsten.
    Aber Apple ist von der Größe des VRAMs gerade sehr spannend, oder NVIDIA GB10 Superchip alias Spark, AMD mit Strix Varianten könnte auch interessant werden ...
    Ne MI300A wäre ja auch toll, aber nicht aufwertbar und auch zu teuer.
    Noch bin ich mit keiner Lösung zufrieden
    Geändert von Frozen (23. März 2025 um 01:00 Uhr)
    Freedom's just another word for nothing left to lose

  15. #8670
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    9.111
    Den Ryzen AI Max+ 395 wird es in 128GB-Configs am 256-Bit-Speicherbus geben.
    Da muss man mal gucken, ob das von der Performance halbwegs ausreichen könnte.
    Verstand op nul, frituur op 180.

Seite 578 von 582 ErsteErste ... 78478528568574575576577578579580581582 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •