Frage zum Überbauen von Gebäuden aus dem vorigen Zeitalter: ich seh das doch richtig, dass man das vermeiden sollte, weil die veralteten Gebäude trotzdem noch Ertrag bringen, oder? Der ist zwar geringer als vorher, aber ja dennoch nett...
Frage zum Überbauen von Gebäuden aus dem vorigen Zeitalter: ich seh das doch richtig, dass man das vermeiden sollte, weil die veralteten Gebäude trotzdem noch Ertrag bringen, oder? Der ist zwar geringer als vorher, aber ja dennoch nett...
Solange du andere Felder mit gutem Ertrag hast, ja! Aber ich würde nicht auf die Erträge guter Felder verzichten wollen.
Leider macht die UI bisher einen sehr schlechten Eindruck, und man bekommt überhaupt nicht mit, was eigentlich besser ist und was nicht.
Das wird vermutlich Teil eines der ersten Patches.
Story: Götterdämmerung: Persien erhebt sich | MP live streams | Amateurastronomie Blog
Zitat von William James Durant
wie schaltet man katastrophen komplett aus? ich hab schon auf gering gestellt, trotzdem tretten die ziemlich häufig auf, mich nervt das reparieren jedesmal...
ooooooh...also die Anzeige beim Bau stimmt überhaupt nicht? Mist...
ich repariere schon immer mit gold, es nervt aber trotzdem wenn man pro stadt bzw gemeinde, 5-6 modernisierungen reparieren muss, aller 4-5 Runden...
Mmmmh...so extrem ist das bei mir nicht (auf Standard-Einstellung).
Also das mit dem Überbauen habe ich bisher auch noch nicht kapiert, wann sich also ein Überbauen lohnt und wann nicht.
Ich hätte eigentlich erwartet, dass es da irgendwelche Synergien gibt, also dass man z.B. ein Wissenschaftsgebäude im späteren Zeitalter auf oder neben eine Akadamie der Antike setzen kann und es so stärker wird.
Verschwindet das überbaute Gebäude einfach ersatzlos, oder kann da noch ein Ertrag übrigbleiben, so dass sich ein gezieltes Überbauen lohnen kann? Oder überbaut man einfach nur, um den Platz erneut verwenden zu können?
Ich vermute (!), dass das Überbauen nur sinnvoll ist, um die Nachbarschaftsboni weiter voll zu nutzen. Und wenn Spezialisten auf dem Feld eingesetzt sind, bringen die ohne Überbauen gar nix mehr. Meines Wissens bringen die alten Gebäude keinen zusätzlichen Nutzen neben dem Ertrag, der angezeigt wird / noch übrig geblieben ist. Dazu kommt noch: alte Gebäude zählen nicht bei der Wertung als Quartier/Viertel. Die geben z.T. ja auch nochmal Boni.
Heißt das, dass die Spezialisten dann weg sind, oder erscheinen die nach dem Überbauen wieder in diesem Bezirk?
Also das ist wirklich in weiten Teilen wenig erklärt, wie sich was auswirkt.
Mit den zwei Gebäuden pro Bezirk hab ich auch erst richtig im Zeitalter der Erkundung bemerkt. Meine Städte haben im Moment eigentlich viel zu viel Fläche für Bezirke mit einzelnen Gebäuden drin... Ich dachte nämlich, das zweite Gebäude würde die sofort überbauen. Wird das irgendwo erklärt oder muss man sich das selbst erschließen?![]()
Ok, das habe ich verstanden. Aber bedeutet dies nun, dass man vor allem gleiches mit gleichem überbauen sollte, vorallem wenn man Spezialisten eingesetzt hat? Das man also z.B. die neuen Wissenschaftsgebäude über die alten bauen sollte? Oder kann es sich auch lohnen Gebäude einer anderen Kategorie gezielt zu überbauen?
Ich glaube so richtig werde ich das erst verstehen, wenn jemand das mal in einer Story zeigt![]()
Es gibt zumindest Synergien in der Moderne, sobald Spezialisten auf dem Feld drauf sind, da einige (Gebäude abhängig) ja nicht nur die Standard-Boni geben, sondern oberdrauf z.b. noch Forschung oder Zufriedenheit. Da denke ich, lohnt es sich natürlich 2 davon zu kombinieren und auf dem Feld mehrere Spezis anzusiedeln.
------------------------------------------
Meine Civ5 Story mit Kaiserin Katharina
------------------------------------------
Meine Strategiespiele-Trailermontage
------------------------------------------
Gibt es schnelle Einheitenbewegung nicht mehr?? Absolut unspielbar, mir ist nach der zweiten Runde schon langweilig![]()
Wenn ich im Spiel auf den Stadtbildschirm wechseln möchte. Mir also anzeigen lassen wo welche Gebäude stehen und welche Spezialisten eingesetzt sind. Wie geht das?![]()
@orchid: Ok, danke für den Hinweisdas mit den Spezialisten ist auch noch so eine Sache, mit der ich mich noch nicht im Detail beschäftigt habe. Aber ich bin auch erst am Anfang des zweiten Zeitalters und beschäftige mich daher nach und nach mit den veränderten Mechaniken.
Aber zumindest scheint es ja so zu sein, dass alle Gebäude einer Kategorie (z.B. Wissenschaftsgebäude) in allen Zeitaltern im Grunde dieselben Nachbarschaftsboni haben (z.B. +1für jede angrenzende Resoure und jedes angrenzende Wunder). Ein starkes Feld für die Bibliothek/Akadamie in der Antike wird also auch im zweiten Zeitalter ein geeignetes Feld für die entsprechenden Wissenschaftsgebäude sein, so dass man die dann 1:1 überbauen kann. "Gleiches mit gleichem überbauen" scheint also im Grunde kein schlechter Ansatz zu sein.
Ich habe aber nun in meinem Spiel die Situation, dass ich den Vermächtnispfad "Große Bibliohek" abgeschlossen habe (den mit den Kodizes) und nun ein entsprechendes goldenes Zeitalter habe (das heißt "Akademien der Antike" oder so ähnlich). Wenn ich es richtig verstehe bedeutet dies, dass meine Akademien aus der Antike ihre Nachbarschaftsboni ausnahmweise nicht verlieren und ich die vermutlich genau nicht überbauen sollte. In diesem Fall sollte ich dann wohl die neuen Wissenschaftsgebäude in einen neuen Bezirk bauen und die alten stehen lassen?
Geändert von magicq99 (11. Februar 2025 um 12:35 Uhr)