Seite 5 von 27 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 395

Thema: Der kleine Fragen Thread

  1. #61
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.14
    Beiträge
    232
    Frage zum Überbauen von Gebäuden aus dem vorigen Zeitalter: ich seh das doch richtig, dass man das vermeiden sollte, weil die veralteten Gebäude trotzdem noch Ertrag bringen, oder? Der ist zwar geringer als vorher, aber ja dennoch nett...

  2. #62
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    15.195
    Zitat Zitat von GeneralLee Beitrag anzeigen
    Frage zum Überbauen von Gebäuden aus dem vorigen Zeitalter: ich seh das doch richtig, dass man das vermeiden sollte, weil die veralteten Gebäude trotzdem noch Ertrag bringen, oder? Der ist zwar geringer als vorher, aber ja dennoch nett...
    Solange du andere Felder mit gutem Ertrag hast, ja! Aber ich würde nicht auf die Erträge guter Felder verzichten wollen.
    Leider macht die UI bisher einen sehr schlechten Eindruck, und man bekommt überhaupt nicht mit, was eigentlich besser ist und was nicht.

    Das wird vermutlich Teil eines der ersten Patches.


    Story: Götterdämmerung: Persien erhebt sich | MP live streams | Amateurastronomie Blog

    Zitat Zitat von William James Durant
    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  3. #63
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.08.07
    Beiträge
    29
    wie schaltet man katastrophen komplett aus? ich hab schon auf gering gestellt, trotzdem tretten die ziemlich häufig auf, mich nervt das reparieren jedesmal...

  4. #64
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.14
    Beiträge
    232
    ooooooh...also die Anzeige beim Bau stimmt überhaupt nicht? Mist...

  5. #65
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.14
    Beiträge
    232
    Zitat Zitat von AveEtVictoria Beitrag anzeigen
    wie schaltet man katastrophen komplett aus? ich hab schon auf gering gestellt, trotzdem tretten die ziemlich häufig auf, mich nervt das reparieren jedesmal...
    Reparieren geht gut mit n klein bisschen Gold. Nicht produzieren, sondern kauft. Dann nervt das auch nicht so 😉

  6. #66
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.08.07
    Beiträge
    29
    ich repariere schon immer mit gold, es nervt aber trotzdem wenn man pro stadt bzw gemeinde, 5-6 modernisierungen reparieren muss, aller 4-5 Runden...

  7. #67
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.14
    Beiträge
    232
    Mmmmh...so extrem ist das bei mir nicht (auf Standard-Einstellung).

  8. #68
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    541
    Zitat Zitat von viktorianer Beitrag anzeigen
    Solange du andere Felder mit gutem Ertrag hast, ja! Aber ich würde nicht auf die Erträge guter Felder verzichten wollen.
    Leider macht die UI bisher einen sehr schlechten Eindruck, und man bekommt überhaupt nicht mit, was eigentlich besser ist und was nicht.
    Also das mit dem Überbauen habe ich bisher auch noch nicht kapiert, wann sich also ein Überbauen lohnt und wann nicht.

    Ich hätte eigentlich erwartet, dass es da irgendwelche Synergien gibt, also dass man z.B. ein Wissenschaftsgebäude im späteren Zeitalter auf oder neben eine Akadamie der Antike setzen kann und es so stärker wird.

    Verschwindet das überbaute Gebäude einfach ersatzlos, oder kann da noch ein Ertrag übrigbleiben, so dass sich ein gezieltes Überbauen lohnen kann? Oder überbaut man einfach nur, um den Platz erneut verwenden zu können?

  9. #69
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.14
    Beiträge
    232
    Ich vermute (!), dass das Überbauen nur sinnvoll ist, um die Nachbarschaftsboni weiter voll zu nutzen. Und wenn Spezialisten auf dem Feld eingesetzt sind, bringen die ohne Überbauen gar nix mehr. Meines Wissens bringen die alten Gebäude keinen zusätzlichen Nutzen neben dem Ertrag, der angezeigt wird / noch übrig geblieben ist. Dazu kommt noch: alte Gebäude zählen nicht bei der Wertung als Quartier/Viertel. Die geben z.T. ja auch nochmal Boni.

  10. #70
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    992
    Heißt das, dass die Spezialisten dann weg sind, oder erscheinen die nach dem Überbauen wieder in diesem Bezirk?
    Also das ist wirklich in weiten Teilen wenig erklärt, wie sich was auswirkt.

    Mit den zwei Gebäuden pro Bezirk hab ich auch erst richtig im Zeitalter der Erkundung bemerkt. Meine Städte haben im Moment eigentlich viel zu viel Fläche für Bezirke mit einzelnen Gebäuden drin... Ich dachte nämlich, das zweite Gebäude würde die sofort überbauen. Wird das irgendwo erklärt oder muss man sich das selbst erschließen?

  11. #71
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    541
    Zitat Zitat von GeneralLee Beitrag anzeigen
    Ich vermute (!), dass das Überbauen nur sinnvoll ist, um die Nachbarschaftsboni weiter voll zu nutzen. Und wenn Spezialisten auf dem Feld eingesetzt sind, bringen die ohne Überbauen gar nix mehr. Meines Wissens bringen die alten Gebäude keinen zusätzlichen Nutzen neben dem Ertrag, der angezeigt wird / noch übrig geblieben ist. Dazu kommt noch: alte Gebäude zählen nicht bei der Wertung als Quartier/Viertel. Die geben z.T. ja auch nochmal Boni.
    Ok, das habe ich verstanden. Aber bedeutet dies nun, dass man vor allem gleiches mit gleichem überbauen sollte, vorallem wenn man Spezialisten eingesetzt hat? Das man also z.B. die neuen Wissenschaftsgebäude über die alten bauen sollte? Oder kann es sich auch lohnen Gebäude einer anderen Kategorie gezielt zu überbauen?

    Ich glaube so richtig werde ich das erst verstehen, wenn jemand das mal in einer Story zeigt

  12. #72
    Registrierter Benutzer Avatar von orchid
    Registriert seit
    08.02.06
    Ort
    CH
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von magicq99 Beitrag anzeigen
    Ich hätte eigentlich erwartet, dass es da irgendwelche Synergien gibt, also dass man z.B. ein Wissenschaftsgebäude im späteren Zeitalter auf oder neben eine Akadamie der Antike setzen kann und es so stärker wird.
    Es gibt zumindest Synergien in der Moderne, sobald Spezialisten auf dem Feld drauf sind, da einige (Gebäude abhängig) ja nicht nur die Standard-Boni geben, sondern oberdrauf z.b. noch Forschung oder Zufriedenheit. Da denke ich, lohnt es sich natürlich 2 davon zu kombinieren und auf dem Feld mehrere Spezis anzusiedeln.
    ------------------------------------------
    Meine Civ5 Story mit Kaiserin Katharina
    ------------------------------------------
    Meine Strategiespiele-Trailermontage
    ------------------------------------------

  13. #73
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.01.17
    Beiträge
    4.527
    Gibt es schnelle Einheitenbewegung nicht mehr?? Absolut unspielbar, mir ist nach der zweiten Runde schon langweilig

  14. #74
    Registrierter Benutzer Avatar von Virus
    Registriert seit
    06.09.02
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    224
    Wenn ich im Spiel auf den Stadtbildschirm wechseln möchte. Mir also anzeigen lassen wo welche Gebäude stehen und welche Spezialisten eingesetzt sind. Wie geht das?

  15. #75
    Registrierter Benutzer Avatar von magicq99
    Registriert seit
    12.05.11
    Beiträge
    541
    @orchid: Ok, danke für den Hinweis das mit den Spezialisten ist auch noch so eine Sache, mit der ich mich noch nicht im Detail beschäftigt habe. Aber ich bin auch erst am Anfang des zweiten Zeitalters und beschäftige mich daher nach und nach mit den veränderten Mechaniken.

    Aber zumindest scheint es ja so zu sein, dass alle Gebäude einer Kategorie (z.B. Wissenschaftsgebäude) in allen Zeitaltern im Grunde dieselben Nachbarschaftsboni haben (z.B. +1 für jede angrenzende Resoure und jedes angrenzende Wunder). Ein starkes Feld für die Bibliothek/Akadamie in der Antike wird also auch im zweiten Zeitalter ein geeignetes Feld für die entsprechenden Wissenschaftsgebäude sein, so dass man die dann 1:1 überbauen kann. "Gleiches mit gleichem überbauen" scheint also im Grunde kein schlechter Ansatz zu sein.

    Ich habe aber nun in meinem Spiel die Situation, dass ich den Vermächtnispfad "Große Bibliohek" abgeschlossen habe (den mit den Kodizes) und nun ein entsprechendes goldenes Zeitalter habe (das heißt "Akademien der Antike" oder so ähnlich). Wenn ich es richtig verstehe bedeutet dies, dass meine Akademien aus der Antike ihre Nachbarschaftsboni ausnahmweise nicht verlieren und ich die vermutlich genau nicht überbauen sollte. In diesem Fall sollte ich dann wohl die neuen Wissenschaftsgebäude in einen neuen Bezirk bauen und die alten stehen lassen?
    Geändert von magicq99 (11. Februar 2025 um 12:35 Uhr)

Seite 5 von 27 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •