Hab nicht das nötige Werkzeug und auch keine Ahnung, ob da jetzt nur was nicht richtig fest ist oder doch ausgetauscht werden muss.
Hab nicht das nötige Werkzeug und auch keine Ahnung, ob da jetzt nur was nicht richtig fest ist oder doch ausgetauscht werden muss.
Tretlager ist tatsächlich so ein Ding, was ich als Laie am schwierigsten finde. Da wirkt auch am meisten Kraft auf die Teile ein.
Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal
Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.
https://radtechnik.2ix.de/bottombracket.php
Zum Schlaumachen...
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Tretlager ist auch so'n Ding, wo "Früher war's besser" gilt. Mein altes Rad von 1999 hat noch das 1. Tretlager, niemals ein Problem gehabt. Der Nachfolger von 2018 hat jetzt schon das 3. intus. Preislich waren beide gleiche Qualität inflationsjustiert. Gefahrene km sind auch vergleichbar.
Der Austausch ist auch für Laien nach ein paar YT-guides nicht weiter schwierig und das nötige Werkzeug kann man ohne Probleme online ordern, ist nicht teuer.
Natürlich kann ich mir Werkzeug kaufen und kriegs auch sicherlich hin, das Lager zu tauschen. Dann ist es aber immer noch nur geraten, ob das die tatsächliche Ursache ist.
Auf jeden Fall nicht auf Verdacht versuchen zu tauschen, auch wenn die schiefe Kurbelarmlage für sich spricht. Würde ich auch nicht selbst tun, ohne es je gesehen zu haben. Wenn überhaupt ein Fall für die Selbsthilfewerkstatt, wenn du eine gute hast. Ich kann dir sonst hier nur eine in der Partnermetropole empfehlen.
Mundus vult decipi, ergo decipiatur.
danke für den link, fonte, da sind mehr details drin als ich je woanders gelesen habe