also war mein erster Eindruck wohl richtig, dass die, die eh schon mehr haben als andere, den Hals nicht voll kriegen
also war mein erster Eindruck wohl richtig, dass die, die eh schon mehr haben als andere, den Hals nicht voll kriegen
Das ist ein Thema fürs Zivi. d
Dort kann dann darüber gesprochen werden. Bekanntlich sind dort Leute, die wissen wie es geht
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Ich entwickle das ganze ja für mich aktuell weiter: Kein Lohn, kein Urlaub und keine Arbeitszeit
Gut zugegeben stimmt das am Ende auch nur zum Teil, je nach dem was ich dann tatsächlich machen
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Wie schriebt ihr Periodenzahlen am PC (oder von mir aus auch Handy)? Also, in generischen Kontexten, in denen es den Oberstrich halt nicht gibt.
A) "0.333333" und dass es Periode und nicht nur ein paar Dreien mit nichts dahinter ist, muss der Leser halt selbst erschließen
B) "0.333..." als Indiz
C) "0.p3", kurz und praktisch für komplexere Folgen
D) Noch irgendwie anders
E) Gar nicht
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Ja, aber dann in dem hypothetischen Fall, dass es mal nötig wäre?
Ich hoffe dass es nie notwendig wird
Die Lösung mit dem ".p" kannte ich noch nicht, finde ich aber eigentlich am besten, weil am deutlichsten
Die Story die ich euch 2014 versprochen habe!
Ich würde ungefähr zwei Stellen schreiben. Mehr Genauigkeit braucht man außerhalb des Matheunterrichts nicht.
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
Also zuerst würde ich ein Komma verwenden wie es im deutschen Sprachraum üblich ist.
Ernsthafte Antwort: Ich würde es mit 0,33 andeuten. Wer es genauer braucht, kann sich seinen Teil denken. Für alle anderen ist es so hinreichend beschrieben.