Der Forschungsbaum bzgl. medizinischer Forschung ist ja schon lange abgeschlossen, aber hier gibt es Bereiche, in denen die Forschung immer mal wieder wiederholt werden muss. Während das bzgl. neuer Impfungen noch nachvollziehbar ist, sollte das Thema „Fruchtbarkeit“ eigentlich mal komplett verstanden sein. Hier muss man sich ein Auffrischen der Forschung wohl eher als Wiederaufnahme einer Kampagne vorstellen. Diese wollen wir auf alle Fälle unterstützen, so dass also demnächst die Geburtenrate hoffentlich wieder steigen wird.
Kurz nach dem 20. Juli beginnt wie jedes Jahr die Ernte. Es wurden keinerlei Pflanzen importiert und es sind noch knapp 1.900 Tonnen Getreide eingelagert. Das Thema Landwirtschaft läuft also bestens. Wobei wir natürlich in nicht allzu ferner Zukunft die Produktion steigern müssen, wenn eine große dritte Stadt versorgt werden will.
In Adin gibt es ein großes Kino, in Dva das Planetarium. In Tri werde ich eine andere Strategie fahren und in den jeweiligen Wohnvierteln ein Kulturzentrum errichten. Wobei mittelfristig auch andere kulturelle Einrichtungen denkbar sind, so dass die Bewohner eine Auswahl haben.
Mittlerweile ist die Verbindung zwischen der Kühlhalle für Fleisch und der zugehörigen Be- und Entladestation in Tri fertig. Es wird eine feste Linie eingerichtet, um Fleisch von Adin nach Tri zu bringen. Im Bild unten sehen wir den LKW kurz vorm Beladen in Adin.
Etwa sechs Tage später kommt er in Tri an. Das muss ich dann bei Gelegenheit mal ausrechnen, wie viele Bürger wir mit 8 Tonnen Fleisch alle 6 Tage zufriedenstellen können.
Der erste Tunnel auf dem Weg zur späteren U-Bahn-Linie ist fertig. Jetzt sind erstmal wieder die Gleisbauzüge an der Reihe. Aber es wird nicht mehr lange dauern, bis der Ausbau der späteren zweigleisigen Strecke beginnt. Daher wird nun ein zweiter Tunnelbohrer gekauft. Der kostet mittlerweile etwa 150.000 Rubel mehr als vor gut drei Jahren.