Ja, die Wüsten Szene war schon unglaublich deplaziert
Ja, die Wüsten Szene war schon unglaublich deplaziert
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Den Film gibt's auch als LEGO-Version
Hunter Killer
Der Trailer
Der Plot
Nach einem Zwischenfall im nördlichen Polarmeer, wird die USS Arkansas unter ihrem neuen Kapitän zur Aufklärung dorthin geschickt. Dabei entwickelt sich eine Situation, die leicht zu einem Krieg führen könnte...
Die Bewertung
U Boot Filme sind jetzt nicht gerade meine Leidenschaft, das Setting reizt mich eher wenig - der Cast hat mich dann aber doch neugierig gemacht und so schlecht bewertet ist der Film ja auch nicht. Dazu ein weiterer Film für das Kinojahr 2018
Gerard Butler in einem Actionfilm, das kennt man inzwischen - wobei er dieses Mal selbst nicht wirklich aktiv wird. Das steht ihm auch gut und er spielt seine Figur überzeugend, wenngleich diese einige Male Risiken eingeht Dinge "anders zu tun" als erwartet wird und damit mitunter etwas unrealistisch wirkt. Gary Oldman in einer kleinen Nebenrolle, wofür es ihn nicht gebraucht hätte. Er ist solide, seine Figur kann die Stellung die sie innehat aber kaum erreicht haben mit dem Verhalten. Mikael Nyqvist spielt gut und zurückhaltend, dazu noch Common und Linda Cardellini in kleinen Rollen.
Der Plot ist an einigen Stellen extrem überzogen, alleine die ganze Situation um den russischen Präsidenten. Ein Putsch ist ja schön und gut aber das er so funktionieren soll? Das hätte man mal der Gruppe Wagner erzählen soll...Die Action ist hier zweigeteilt. Einmal unterhalb der Wasseroberfläche und einmal oberhalb. Letztere ist in Ordnung, wenn auch ab und an sehr weit hergeholt und hat man schon vielfach in anderen Filmen besser gesehen. Hier kommt kaum Spannung auf. Sobald man aber unterhalb des Wassers geht, sieht es anders aus. Spannung, Abwechslung und gute Ideen sind hier vorhanden und tragen zu einer guten Unterhaltung bei.
Der Film selbst versucht immerhin die USA nicht zu gut dastehen zu lassen. Auf beiden Seiten gibt es Vermittler und Scharfmacher. Das ist dem Zuschauer natürlich bekannt, dass die Story aber auch so aufgebaut ist, ist immerhin mal eine Abwechslung.
Insgesamt ist der Film einen Blick wert. Jeder der U Boot Filme gerne schaut, kommt sowieso nicht um diesen Film herum.
6,50
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Pacific Rim Uprising
Der Trailer
Der Plot
Zehn Jahre sind seit dem großen Kampf um die Erde vergangen, inzwischen wird an der Sicherheit der Erde weiter gearbeitet - inklusive neuer Systeme. Aber die Gefahr ist nicht gebannt...
Die Bewertung
Teil 1 war ja durchaus ein Erfolg und wird auch positiv gesehen, mir selbst hat er ja nicht so gut gefallen. Trotzdem werde ich Teil 1 ein bisschen aufwerten, da es imo sonst nicht passt mit der Bewertung für Teil 2.
Aber jetzt erstmal zu Uprising. Die Story bzw. der Plot ist ok, wenn auch recht vorhersehbar. Die neue Hauptfigur, gespielt von John Boyega, ist zwar nicht sonderlich interessant aber das war der Vorgänger ja auch nicht gerade. Cailee Spaeny spielt hingegen ganz nett, hier hat man sie wohl zum ersten Mal auf größerer Bühne gesehen. Im Jahr 2024 ist sie ja mit einigen Filmen im Rennen (Civil War oder auch Alien). Scott Eastwood, Charlie Day, Adria Arjona und auch die anderen Darsteller haben nicht viel zu zeigen. Das ist alles recht mau.
Figuren sind also nicht sonderlich ausgearbeitet, der Plot ist erwartbar...was bleibt dann noch? Logisch, die Action. Die ist manchmal ganz nett, dann aber auch wieder ein wenig unübersichtlich. Es dauert auch mehr als 30 Minuten, bis es mal losgeht.
Insgesamt habe ich also recht wenig positives zu erzählen und trotzdem kommt jetzt doch noch was. Ich hab mich doch ganz ok unterhalten gefühlt. Trotz der Schwächen war der Film nie wirklich langweilig. Klar gibt es absurde Situationen (und damit meine ich nicht, die Grundannahme des Films ) aber ich hab (vergleichsweise) selten mit dem Kopf geschüttelt und konnte ihn anschauen. Ein zweites Mal habe ich das zwar nicht vor, trotzdem gibt es am Ende
5,50
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Peppermint: Angel of Vengeance
Der Trailer
Der Plot
Riley lebt mit ihrer Mann und ihrer Tochter in Los Angeles ein glückliches Leben. Als sie einen Jahrmarkt verlassen, werden die beiden von Gang Mitgliedern erschossen und Riley überlebt schwer verletzt. Da es keine Gerechtigkeit für sie gibt, sorgt sie für Gerechtigkeit
Die Bewertung
Bei Peppermint: Angel of Vengeance handelt es sich um einen Rache Thriller. Wieso erwähne ich das gleich von Beginn an? Weil es hier bereits für den ein oder anderen Zuschauer ein größeres Problem geben kann. Nämlich das eine Einzelperson das Gesetz selbst in die Hand nimmt und alle tötet, die ihrer Meinung nach es verdient haben. Klar - das ist "nur" ein Film aber hier gibt es ja für manchen Zuschauer schon ein Bewertungsproblem. Also wer so ein Konzept für schwierig hält, sollte sofort abschalten.
Wer noch nicht abgeschaltet hat, sieht das der Film dieses Thema selbst adressiert und versucht sich damit kritisch auseinanderzusetzen. Wobei das Wort kritisch hier wohl etwas übertrieben wäre. Es wird adressiert und eigentlich entschieden, dass das soweit ganz ok ist. Bisschen die Nase rümpfen aber mehr auch nicht . Insofern darf man hier keinen Film erwarten der in die Tiefe geht. Der Plot ist schnell klar und wird dann normal abgespult. Wer Rache Thriller kennt, kennt viele Dinge die in diesem Film auch passieren.
Der Regisseur des Films ist Pierre Morel der zu Beginn seine Karriere einige gute Filme gemacht hat (96 Hours oder auch From Paris with Love), die gut zu diesem Film passen - der danach aber irgendwie verschwunden ist.
Bei den Darstellern ist natürlich Jennifer Garner hervorzuheben, die einen soliden Auftritt zeigt. Die Action ist größtenteils glaubhaft inszeniert von ihr, auch wenn ihre Figur eine "normale" Frau gewesen ist und nach einiger Zeit als Supersoldatin zurückkehrt. Das ist natürlich schwer zu vermitteln, allerdings nicht Schuld von Jennifer Garner. John Howard Gallagher spielt seine Rolle solide - ich kannte ihn bisher nur aus der Serie Newsroom. Hier ist er völlig anders aber ebenfalls glaubhaft. John Ortiz und Method Man sind dann auch noch halbwegs bekannte Darsteller (oder Rapper ) - beide fallen nicht negativ auf.
Der Plot ist, wie bereits angedeutet, relativ simpel und ist kaum für Überraschungen gut (eine größere gibt es) - die Herleitung wie Garner zur Supersoldatin wird ist nicht sonderlich überzeugend und wird in wenigen Sätzen abgehandelt. Es gibt einige ganz ordentliche Actionsequenzen, was ja eigentlich das ist was man von so einem Film erwartet. Allerdings ist der Film kein endloses Actionfeuerwerk und kann mit den großen Filmen dieser Zeit nicht wirklich mithalten.
Insgesamt ein solider Film den man sich anschauen kann, im Moment auf Netflix zu sehen.
6,25
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Auch hier ist es Zeit für ein Fazit.
In 2024 konnte ich insgesamt sieben Filme aus dem Jahr 2018 anschauen und stehe nun bei insgesamt 44 Filmen. Hier habe ich mein Ziel nicht erreicht, eigentlich wollte ich acht Filme anschauen Trotzdem komme ich (langsam) näher an die beiden ersten Jahre.
Von meiner Watchliste vom letzten Jahr (22 Filme stark) habe ich insgesamt nur zwei angeschaut (Pacific Rim Uprising und Aquaman), zwei Filme kann ich aber streichen weil sie in ein anderes Jahr gehören (2019).
Natürlich ist die Liste trotzdem ein bisschen angewachsen
51 Filme Es gibt also genügend Stoff hier noch einiges anzuschauen. Allerdings ist hier nicht soviel Potenzial für die Top 10 Beim Überfliegen (Überraschungen sind natürlich immer möglich) sehe ich vielleicht fünf Filme die Top 10 Potenzial habenShape of Water
Alles Geld der Welt
Maria Magdalena
Roma
Blackkklasmann
Jurassic World 2
Upgrade
Beautiful Boy
Criminal Squad
Ballon
Der seidene Faden
Bad Times at the El Royal
Operation Finale
12 Strong
Outlaw Kind
22. Juli
A Private War
Your Name.
Downsizing
Wunder
The Disaster Artist
Accident Man
Call me by your name
Vollblüter
Der Hauptmann
The Florida Project
Roman J. Israel
Solange ich atme
A Beautiful Day
No Way Out: Gegen die Flammen
Anon
The Tale - Die Erinnerung
Feinde - Hostiles
Beirut
Am Strand
Love, Simon
Die Farbe des Horizonts
Skyscraper
How it Ends
Catch Me!
Deine Juliet
Christopher Robin
Black 47
Predator - Upgrade
Outlaw King
Suspiria
Verschwörung
Die Welt gehört dir
Under the silver lake
Widows - Tödliche Witwen
Die aktuellen
Top 10 des Kinojahres 2018
Platz;Titel
1; Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
2; Die dunkelste Stunde
3; Wind River
4; First Man
5; Die Verlegerin
6; Mission Impossible 6 - Fallout
7; Avengers - Infinity War
8; Molly's Game
9; A Star is Born
10; Spider-Man: A New Universe
müssen sich also nur bedingt Sorgen machen. "Papillon", "Pepermind" und "Hunter Killer" waren zwar in Ordnung, haben aber da oben auch nichts zu suchen.
Die Besonderheit von 2018 war ja bisher, dass ich keine Tonnen des Jahres hatte. Die Filme waren alle "zu gut" um in so eine Rangliste reingepackt zu werden. Nachdem ich aber dieses Jahr "Rampage", "Meg", "Aquaman" und "Pacific Rim Uprising" gesehen habe, ist das nun doch möglich
Die drei Tronnen des Jahres 2018
Platz; Titel
1; Rampage
2; Meg
3; Aquaman
Ansonsten habe ich nur Deadpool 2 und Solo dieses Jahr im Rerun gesehen. Immer nur Franchise
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Also Pacific Rim ist strunzdumm. Wirklich übel dumm. Aber fuck große Monster und große Roboter die aufeinander einschlagen! Jeder Kindheitstraum erfüllt.
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Religion emerged when the first scoundrel met the first fool......"
Schau‘ Dir Wunder und Ballon an…
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Downsizing und How it Ends schlage ich mal vor für die nächste Zeit.
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Mortal Engines - Krieg der Städte
Der Trailer
Der Plot
Die Erde in der Zukunft. Die Ressourcen sind knapp und rivalisierende Städte streifen durch die Lande um das wenige für sich zu nutzen...
Die Bewertung
Ja - der Plot klingt schonmal etwas seltsam. Es gibt Städte die durch die Gegend fahren und jagt auf alles machen, was sich bewegt. Wenn möglich, auch kleinere Städte. Beispielsweise überfällt die Raubstadt London auch gerne mal ein kleines beschauliches Städtchen aus Bayern...
Der Film beruht auf einen Roman, es kann also gut sein, dass der ein oder andere die Geschichte schon kennt. Ich kenne sie nicht. Das ist nicht so überraschend
Die Hauptdarstellerin ist Herar Hilmar, die eine ganz ordentliche Figur abgibt. Ihre Rolle ist gut angelegt und auch ein Stück weit tiefschichtig. Dazu passt ihre Ausstrahlung. Robert Sheeran spielt die männliche Hauptrolle. Auch irgendwie sympathisch aber eben auch irgendwie egal. Das zieht sich durch den restlichen Cast. Klar, mit Stephen Lang (Minirolle) und Hugo Weaving (fast die Hauptrolle) gibt es noch zwei bekanntere Namen. Letzterer ist "ok", auch wenn eindimensional.
Das Drehbuch hat übrigens niemand anderes geschrieben als Peter Jackson, dazu noch Fran Walsh und Philippa Boyens. Herr der Ringe all over the place.
Allerdings reichen gute Leute auf dem Drehbuch- und Produzentenstuhl am Ende dann doch irgendwie nicht so ganz aus. Der Film punktet zwar mit einer tollen Optik. Die fahrenden Städte sehen gelungen aus und es gibt eine Vielzahl von Ideen. Aber der Film verliert sich in einem wilden Plot mit sehr vielen Figuren. Kaum eine wird wirklich durcherzählt. Es gibt eine Vielzahl von Side Plots die bei einem Dreiteiler irgendwie Sinn ergeben hätten - hier wird aber alles kurz erzählt. Wieso ist die Welt, so wie sie ist? Wieso kämpfen die Städte? Was hat diese Mauer auf sich? Wie ist das Leben in diesen Riesenstädten? Und wieso rennt da ein Untoter herum. Das sind nur ein paar Fragen, die man sich dem Film über stellt. Sie werden teilweise oberflächlich beantwortet. Da wäre aber sehr viel mehr drin gewesen. Die Grundidee ist zwar etwas absurd aber hey, mal was neues. Die Umsetzung ist aber leider nur absurd.
Aufgrund des sehr zerhackten Plots konnte ich mich auch nicht wirklich die zwei Stunden konzentrieren. Klar, man bekommt immer noch genug mit. Aber wirklich unterhaltsam ist es dann auch nicht. Ein Film der soviel besser hätte sein können.
5,00
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Da hat man 51 Filme auf der Watch Liste und was schaue ich als erstes, als ich dann doch einen Film aus dem Jahr 2018 auspacke? Einen der nicht draufsteht
Immerhin mal ein Start in das Jahr. Ich bin gespannt, was ich am Ende alles hier veröffentlichen werde.
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Absolut, nach den Büchern hätte der Film super Potenzial gehabt, ich mochte auch das Setting und die Lore (Lazarus-Brigade ) aber so war es wieder nur eine tote Nicht-Franchise nach dem ersten Film
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Der Film ploppt ständig hoch bei mir, weil er wohl unter SF fällt. Ich habe ihn aus gutem Grund bisher gemieden...
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler: